skip to content

Fördermittel für forschende Ärztinnen in der PostDoc-Phase (FF-Med)

Foto: unsplash.com

Landesprogramm „Chancen ergreifen, Forschung und Familie fördern – Programm für chancengerechte Hochschulmedizin in Nordrhein-Westfalen“ (FF-Med)

Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen fördert wissenschaftlich tätige Ärztinnen an der Medizinischen Fakultät, die sich in der Post-Doc-Phase befinden.

Die Medizinische Fakultät hat hierzu zwei Förderkonzepte entwickelt, deren Ausschreibung nun in die 4. Runde geht.

Ärztinnen in der Post-Doc-Phase können sich für eine „zeitliche Entlastung“ oder einen „Forschungsaufenthalt im Ausland“ bewerben. Der Fördertopf beläuft sich auf eine Gesamtsumme von 100.000€ für ein Jahr. Der aktuelle Förderzeitraum läuft vom 01.11.2022 bis zum 30.06.2023. 

- Die neue Ausschreibungsrunde startet im Frühjahr 2023. - 

Die Förderung beinhaltet die Freistellung von klinischen Tätigkeiten (z.B: halbes Jahr dienstfrei, einige Wochen/Monate keine klinische Tätigkeit, ein Tag in der Woche über einen längeren Zeitraum klinikfrei) oder eine finanzielle Unterstützung für einen Auslandsaufenthalt.

Bitte beachten Sie bei einer Bewerbung um einen Forschungsaufenthalt im Ausland die durch die Covid19-Pandemie erschwerten Reisebedingungen und bedenken Sie eventuelle Verschiebungen des Aufenthalts.

Die Antragstellerinnen müssen folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Sie sind an der Uniklinik Köln tätig.
  • Sie befinden sich in Ihrer Post-Doc-Phase.
  • Das geplante Projekt/ die zeitliche Entlastung muss den weiblichen wissenschaftlichen Nachwuchs fördern.

Bei Antragsstellung sollen folgende Unterlagen eingereicht werden:

  • Bewerbungsformular (Download oben rechts)
  • Publikationsliste
  • Kalkulation der von Ihnen benötigten Förderung (z.B. Personal, Verbrauchsmittel, Investitionen, Reisemittel, sonstige Mittel) in Euro
  • Eine schriftliche Bestätigung der Klinik- bzw. Institutsleitung über die Unterstützung der Maßnahme
  • Bei einer Bewerbung für einen Auslandsaufenthalt: falls vorhanden, Bestätigung des Partnerinstituts/ der Partneruniversität über das geplante Projekt

Der Antrag ist als PDF-Datei an das Prodekanat Akademische Entwicklung und Gender unter bewerbung-FFMedSpamProtectionuk-koeln.de zu richten.

Für Rückfragen steht Ihnen Lucas Jungbluth (lucas.jungbluthSpamProtectionuk-koeln.de) zur Verfügung.