Einrichtungen & Kooperationen
Life Science Campus Cologne
Die Fakultät hat gezielt Kooperationen und wissenschaftliche Netzwerke geschaffen, um Synergien zu nutzen. Eine institutionalisierte Kooperation mit der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät sowie eine systematische Einbindung der am Ort befindlichen nicht-universitären Forschungseinrichtungen zeichnet den Standort aus.
Der universitätsübergreifende Schwerpunkt Altern und demographische Entwicklung wird in der Medizinischen Fakultät mit der Konzentration auf molekulare und systemphysiologische Mechanismen altersassoziierter Erkrankungen umgesetzt. Ziel ist es, die translationale Forschung zu stärken und dabei auch die Expertise einer allgemeinen Gesundheitskompetenz weiterzuentwickeln.
Universitätsübergreifende Kooperationen bestehen u.a. über gemeinsame Forschungsprojekte, Infrastrukturprojekte sowie kooperative Promotionen.Nicht zuletzt zeugen internationale Kooperationen von der Kooperationsstärke der Medizinischen Fakultät Köln.