Finanzielle Förderung von Auslandsaufenthalten
Mobilitätsprogramm Erasmus+
- SMS - Semesterförderung
- Für Studierende, die mindestens drei Monate an einer Partneruniversität einen Studienaufenthalt oder ein PJ-Tertial absolvieren
- Die Höhe der finanziellen Förderung richtet sich nach dem Zielland, da die Lebenshaltungskosten berücksichtigt werden (ca. 300 – 400 Euro monatlich). Genaue Infos finden Sie hier.
- SMP – Praktikumsförderung
- Für Studierende, die mindestens 60 Tage in Europa ein PJ-Tertial an einer nicht-Partneruni absolvieren (falls Mittel vorhanden sind werden auch gesplittete Tertiale an europäischen Partnerunis gefördert)
- Die Höhe der finanziellen Förderung richtet sich nach dem Zielland, da die Lebenshaltungskosten berücksichtigt werden (ca. 400-500€ monatlich): Infos
ZIB Med-Förderung
-
Was wird gefördert? Förderhöhe Fristen - Krankenpflegepraktika
- Auslandssemester
- Famulaturen
- (gesplittete) PJ-Tertiale
- Forschungsaufenthalte
- 150,- € /voll absolvierte 4 Wochen
- Förderhöchstdauer: 10 Monate aufeinanderfolgend
- Antrag bis kurz vor dem Aufenthalt stellen
- Auszahlung nach Rückkehr und gegen Vorlage der Bestätigungen + des Erfahrungsberichtes
- Nachweise spätestens 3 Monate nach Rückkehr
- Leitfaden Erfahrungsbericht
- Antrag und Unterlagen bitte an Aneta Deneva, aneta.deneva
uk-koeln.de einreichen. Ausführliche Informationen finden Sie hier.
- Nicht gefördert werden:
- alle Studierende, die ein Stipendium aus deutschen oder EU-Fördermittel beziehen (z.B. bvmd-Reisekostenzuschuss, Erasmus+, Deutschlandstipendium, Stiftungsförderung, Regierungsstipendien, die über den DAAD abgewickelt werden, Köln Fortune, etc.).
- Famulatur/PJ-Aufenthalte in der Schweiz
- Famulatur/PJ-Aufenthalte für die ein örtliches Entgelt vorgesehen ist (z.B. an einigen Kliniken in Österreich)
- Zweithörer
PROMOS-Stipendienprogramm
Aufenthalte im außereuropäischen Ausland mit einer Dauer von 6 Wochen bis 6 Monaten (Semester-, PJ- und PJ-Splitting)
- Bewerbungsunterlagen müssen sowohl in Papierform als auch über das Online Bewerbungsformular an den zuständigen Sachbearbeiter, Herrn Kirste (m.kirste
verw.uni-koeln.de), vom International Office der Universität zu Köln geschickt werden.
- Fristen und Bewerbungsunterlagen sowie alle weiteren Informationen finden Sie hier: Link International Office
Weitere Fördermöglichkeiten
-
-
Studieren mit Kind
http://international.uni-koeln.de/11160.html
Stipendiendatenbank des DAAD
Das fakultätsübergreifende International Office bietet weitere Möglichkeiten an.
-