Auslandsaufenthalt an einer Partneruniversität
Voraussetzungen
-
Sie sind im klinischen Studienabschnitt und haben Ihr Physikums-Zeugnis
-
Sie sind Vollzeitstudierender an der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln
-
Sie reichen Ihre vollständige Bewerbung (siehe Grafik) innerhalb der Fristen beim ZIB Med ein
-
Sie verfügen über ausreichende Sprachkenntnisse der Gastlandssprache, die anhand eines neulich erworbenen Sprachzertifikates oder bei einigen wenigen Partneruniversitäten anhand des Abiturzeugnisses nachgewiesen werden können. Bitte beachten Sie dabei, dass ein Sprachzeugnis bei der Auswahl durch das ZIB Med höher als das Abiturzeugnis gewertet wird. Auch wenn die Partneruniversität keinen Sprachnachweis verlangt, ist es von Vorteil für die Auswahl einen Sprachnachweis vorzulegen.
-
Falls Sie als Buddy bei den Incomings aktiv waren, legen Sie die entsprechende Bescheinigung des ZIB Med der Bewerbung bei
Das Bewerbungsprozedere für das AJ 22/23 ist bereits abgeschlossen. Restplätze können im Zeitraum Mai 2022 bis Juli 2022 im ZIB Med erfragt werden.
Fristen für Aufenthalte die im Zeitraum vom September 2023 bis August 2024 (mit einer Ausnahme*) liegen:
Partneruniversitäten außerhalb Europas
-
31.01.2023
Partneruniversitäten innerhalb Europas
-
15.02.2023
* PJ-Bewerbungen für University of Cape Town, Kapstadt, werden auch zu dieser Frist angenommen, allerdings für das übernächste akademische Jahr (Zeitraum: September 2024 bis August 2025).
Bewerbungsmappen
SMS Erasmus + Studium EU | SMP Erasmus+ PJ EU | SMP Erasmus+ PJ EU | Studium | PJ |
---|---|---|---|---|
WICHTIG! Um eine reibungslose und sichere Korrespondenz mit Ihnen zu gewährleisten, bitten wir Sie, Ihre S-Mail-Adressen bei den Bewerbungen anzugeben.
Alle Bewerbungsunterlagen für das AJ 2022/2023 sind per E-Mail (eingescannt oder zusammengefügt in einer PDF-Datei) an zibmed@uk-koeln.de fristgemäß zuzuschicken. Falls Probleme beim Ausfüllen der Bewerbungsmappen auftreten, können diese handschriftlich ausgefüllt werden.
Semesterbeiträge
Erstattung der Gebühren für das Semesterticket
-
Mit einem Antrag an den Härtefallausschuss des AStA vor Beginn Ihres Aufenthaltes können Sie sich einen Großteil des Semesterbeitrages zurückerstatten lassen
Beurlaubung
-
Eine Beurlaubung befreit Sie vom Semesterbeitrag, Sie sind dann nicht mehr als regulärer Student eingeschrieben. Beachten Sie, dass zum Erlangen der PJ-Reife 6 Fachsemester absolviert werden müssen.