Bewerbungsunterlagen
WICHTIG! Bitte beachten Sie die Auflistung der jeweiligen Bewerbungsunterlagen (nach Art des Auslandsaufenthaltes) und lassen Sie uns Ihre vollständige Bewerbung fristgemäß in einer einzigen PDF-Datei und in der entsprechenden Reihenfolge der Unterlagen zukommen. Achten Sie darauf, die verlinkten Formulare herunterzuladen und mit Adobe zu öffnen. Unvollständige Bewerbungen werden nicht berücksichtigt.
WICHTIG! Um eine reibungslose und sichere Korrespondenz mit Ihnen zu gewährleisten, bitten wir Sie, Ihre S-Mail-Adresse bei der Bewerbung anzugeben.
Sie können einen Zweit- und einen Drittwusch eintragen, müssen dies aber nicht zwingend. Bitte beachten Sie allerdings, dass Sie somit erheblich Ihre Chancen erhöhen, einen Platz zu bekommen. Sollten Sie nur einen Wunsch eingeben und den Platz nicht bekommen, dürfen Sie Restplätze beanspruchen, allerdings erst nachdem alle Bewerber*innen, die drei Wünsche eingetragen haben, einen Platz bekommen haben.
Ausreichende Sprachkenntnisse des Gastlandes sollten anhand eines neulich (nicht älter als 2 Jahre) erworbenen Sprachzertifikates bis zum Bewerbungsschluss nachgewiesen werden. Ein Abiturzeugnis kann auch als Sprachnachweis miteingereicht werden. Bitte berücksichtigen Sie dabei, dass ein Sprachzeugnis bei der Auswahl durch das ZIB Med (unabhängig davon, was die Partneruni verlangt) höher als das Abiturzeugnis gewertet wird und dass manche Partneruniversitäten keine Abiturzeugnisse akzeptieren.
Während eines Auslandsaufenthaltes müssen Sie selbst für einen ausreichenden Versicherungsschutz sorgen. Sie sollten sich auf jeden Fall bei Ihrer Krankenkasse über den Versicherungsschutz während des Auslandsaufenthaltes und die Notwendigkeit einer zusätzlichen privaten Krankenversicherung informieren. Darüber hinaus müssen Sie über eine Berufshaftpflichtversicherung für Medizinstudierende und eine Unfallversicherung verfügen. Es besteht die Möglichkeit, über den DAAD eine Versicherung abzuschließen (Versicherung im Ausland - DAAD), was wir ausdrücklich empfehlen. Bitte beachten Sie allerdings, dass die Haftpflichtversicherung, die über den DAAD angeboten wird, eine private Haftpflichtversicherung ist und keine Berufshaftpflichtversicherung für Medizinstudierende. Diese können Sie über den Marburger Bund oder Hartmannbund erwerben.