GAMMA Lunch Time Lessons
Die GAMMA Lunch Time Lessons adressieren Themen für den Wissenschaftlichen Mittelbau. Alle Vorträge finden in digitaler Form per Zoom-Meeting statt. Hier geht es um interessante Aspekte, die die Fakultät, Services und Angebote betreffen wie:
• Vorstellung der Programme „akademische Karriereentwicklung“
• Vorstellung von Förderprogrammen (interne und externe Förderinstrumente)
• spezifische Workshops zum Beispiel zur Wissenschaftskommunikation (Stephanie Wolff)
• Best Practise in Berufungsverhandlungen - Best Practise in Science
• Vorstellung von diverse AGs u.a. wie IT4 Science - Gender-Medizin – Antidiskriminierung - GAMMA-AGs “GREEN LABORATORY“
Eure/Ihre Vorschläge sind uns sehr wichtig!
Vergangene Veranstaltungen
Erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit: Gewusst wie!
Referentin: Stephanie Wolff M.A.- Referentin für Öffentlichkeitsarbeit/Kommunikation an der Medizinischen Fakultät
Wieso und wie Wissenschaft öffentlich machen und welche Spezifika gibt es für Wissenschaftler*innen innerhalb der Universitätsmedizin Köln? Mit Ihrem Vortrag inspirierte Stephanie Wolff dazu, Wissenschaftskommunkation als Third Mission immer mitzudenken. Siehe auch Kommunikation
Vorstellung der Personalentwicklung an der Uniklinik Köln
Referentinnen:
Annette Bischof - Leiterin der Abt. für Personalgewinnung und - entwicklung
Janina Pfeiffer -Referentin, Personalentwicklung
Frau Bischof und Frau Pfeiffer vermittelten einen Überblick über die Angebote der Personalabteilung für die persönliche Entwicklung an der Uniklinik Köln.
C.A.S.E. - Karriereförderplattform
Referentin: Univ.-Prof. Dr. Elke Kalbe, Stellvertreterin des Dekans, Prodekanin für Akademische Entwicklung & Gender
Professorin Elke Kalbe stellte das Förderangebot der Fakultät vor, dass über die Plattform C.A.S.E. gebündelt ist, siehe C.A.S.E.