zum Inhalt springen

Mentale Gesundheit in Studium und Beruf

 

Fühlen Sie sich überlastet?

 

Sind Sie von Ängsten und Selbstzweifeln geplagt?

 

Haben Sie Konzentrationsschwierigkeiten?

 

Fühlen Sie sich freudlos und erschöpft?

 

Wächst Ihnen der Alltag über den Kopf?

 

Können Sie nicht gut schlafen? 

Sie erkennen sich in diesen Fragen wieder und möchten handeln? Sie wissen aber nicht genau, wie?

In diesem Fall steht Ihnen die Medizinische Fakultät als Orientierungshilfe zur Verfügung. Sie bietet Unterstützung an und ermutigt ihre Studierenden sowie Mitarbeitenden, über ihre Herausforderungen und Bedürfnisse zu sprechen. Gleichzeitig engagiert sich die Medizinische Fakultät dafür, dass die Anliegen ihrer Angehörigen ernst genommen, angemessen und vertraulich behandelt werden.

Neu an der Medizinischen Fakultät: Mental Health First Aid (MHFA) Ersthelfer*innen

Ein besonderes Angebot der Medizinischen Fakultät ist künftig die Beratung durch Ersthelfer*innen für psychische Gesundheit (Mental Health First Aid (MHFA) Ersthelfer), die an einem international etablierten und in Deutschland am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit in Mannheim angesiedelten Anbieter für Ersthelfer*innen-Kurse für psychische Gesundheit ausgebildet werden. Ab November 2023 lassen sich Mitarbeitende aus verschiedenen Bereichen der Fakultät zu Ersthelfer*innen für psychische Gesundheit ausbilden, um anschließend als Ansprechpersonen für psychische Gesundheit für Studierende und Mitarbeitende der Fakultät zur Verfügung zu stehen. Die Schulung richtet sich insbesondere an Personen, die aufgrund ihrer Tätigkeit eine erhöhte Wahrscheinlichkeit haben, als Ansprechperson wahrgenommen zu werden (z.B. Ombudspersonen, Ansprechpersonen im Dekanat etc.), aber auch alle anderen, die sich engagieren möchten und die als Ansprechpersonen über die Fakultät sichtbar gemacht werden können. Bei Fragen oder Interesse an der Teilnahme am MHFA-Kurs können Sie sich an Lucas Jungbluth (lucas.jungbluthSpamProtectionuk-koeln.de) wenden.

Angebote und Maßnahmen für Studierende und Beschäftigte