Graduiertenschulen an der Medizinischen Fakultät
Zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses hat die Medizinischen Fakultät drei strukturierte Promotionsprogramme mit Promotionsrecht eingerichtet. Weiterhin ist die Medizinische Fakultät an mehreren drittmittelgeförderten Graduiertenschulen und –programmen beteiligt. Die Promotionsstudierenden erhalten in den Programmen neben der Bearbeitung eines hochqualitativen Dissertationsprojektes zahlreiche Möglichkeiten, sich fach- und themenspezifisch weiterzubilden und eine systematische Unterstützung auf dem persönlichen Karriereweg hin zur Promotion.
Promotionsprogramme mit Promotionsordnung
Interdisziplinäres Promotionsstudium Molekulare Medizin (IPMM)
gemeinsam mit der Math.-Nat. Fakultät
Sprecher*in: Prof. Dr. Johannes Vogt, Prof. Dr. Elena Rugarli
Koordination: Dr. Daniela Mutschler, Dr. Christoph Aszyk
Curriculum: PD Dr. Catherin Niemann, Dr. Debora Grosskopf-Kroiher
Promotionsprogramm mit Promotionsrecht
Homepage: https://www.cmmc-uni-koeln.de/ipmm/overview/
Interdisziplinäres Promotionsstudium Health Sciences (IPHS)
Sprecher: Prof. Dr. Rudolf Wiesner
Koordination und Curriculum: Dr. Daniela Mutschler, Dr. Christoph Aszyk
Promotionsprogramm mit Promotionsrecht
Homepage: https://medfak.uni-koeln.de/index.php?id=19707
Graduiertenschule Human- und Zahnmedizin (GSHZ)
Sprecher: Prof. Dr. Stephan Rosenkranz
Koordination: Dr. Sören Moritz
Promotionsprogramm mit Promotionsrecht
Homepage
Drittmittelgeförderte Promotionsprogramme
Cologne Graduate School of Ageing Research (CGA)
Sprecher*in: Prof. Dr. Tatiana Korotkova, Prof. Dr. Adam Antebi
Koordination: Dr. Daniela Morick, Dr. Julia Zielinski
Graduiertenschule
Homepage: https://www.ageing-grad-school.de/home
Marie Curie ITN REMIX: Regulation of Mitochondrial Gene Expression
Projektkoordination: Prof. Dr. Aleksandra Trifunovic
Projektmanagement: Heike Bruchserseifer
Marie Skłodowska-Curie Initial Training Network
Homepage: https://itn-remix.uni-koeln.de/home
CCRC Graduate Program: Inflammation und zelluläre Stress-Reaktionen: Veränderungen bei vaskulärer Dysfunktion (GRK 2407)
Sprecher: Prof. Dr. Stephan Baldus
Koordination: Dr. Monika Schlosser
DFG-Graduiertenkolleg
Homepage: https://kardiologie.uk-koeln.de/forschung/dfg-funded-ccrc-graduate-program/
RTG-NCA: Zelluläre und subzelluläre Analyse neuronaler Netze (GRK 1960)
Sprecher: Prof. Dr. Ansgar Büschges
Koordination: Dr. Katerina Vlantis
DFG-Graduiertenkolleg
Homepage: https://rtg-nca.uni-koeln.de/
TRR 259 Aortenerkrankungen
Sprecher (iRTG): PD Dr. Felix Jansen (Bonn), Prof. Dr. Gerhard Sengle
Koordination Köln: Dr. Monika Schlosser
Integrated Research Training Group (iRTG) im TRR 259
Homepage: https://www.trr259.uni-bonn.de/en/about-us
SFB 1451: Schlüsselmechanismen physiologischer und krankheitsbedingt gestörter motorischer Kontrolle
Sprecherin iRTG: Prof. Dr. Tatiana Korotkova
Koordination: n.a.
Integriertes Graduiertenkolleg im SFB 1451
Homepage: n.a.
SFB 1399: Mechanismen der Medikamenten-Empfindlichkeit und -Resistenz beim kleinzelligen Bronchialkarzinom
Sprecher: Prof. Dr. Roman Thomas, Prof. Dr. Christian Reinhardt
Koordination: Dr. Graziella Bosco
Homepage: https://www.sfb1399.de/about-us/collaborative-research-center-1399
SFB 1403: Zelltod in Immunität, Entzündungen und Erkrankungen
Sprecher*in iRTG: Prof. Dr. Bernhard Schermer, Prof. Dr. Alga Zuccaro
Koordination: Emmi Wachsmuth
Integriertes Graduiertenkolleg " Cell-Death-RTG" im SFB 1403
Homepage: https://sfb1403.uni-koeln.de/
SFB 829 Molekulare Grundlagen der Regulation der Homöostase der Haut
Sprecherin iRTG: Dr. Sandra Iden
Koordination: Dr. Julia Zielinski
Integriertes Graduiertenkolleg im SFB 829
Homepage: http://sfb829.uni-koeln.de/home/sfb829/
SFB 1218: Regulation der zellulären Funktion durch Mitochondrien
Sprecher iRTG: Prof. Dr. Jan Riemer
Koordination: Dr. Katerina Vlantis
Integriertes Graduiertenkolleg "mito-RTG" im SFB 1218
Homepage: https://sfb1218.uni-koeln.de/
SFB 1310: Vorhersagbarkeit in der Evolution
Sprecher: Prof. Dr. Michael Lässig
Koordination: Christa Stitz
Homepage: http://crc1310.uni-koeln.de/index.html
SFB 1252: Prominenz in Sprache
Sprecher: Prof. Dr. Klaus von Heusinger
Koordination: Ana-Laura Lemke, Michael Remmy
Homepage: https://sfb1252.uni-koeln.de/
Pharmacology and Experimental Therapeutics
Sprecher: Prof. Dr. med. Bernhard Schermer
Graduiertenprogramm (Universität zu Köln und Bayer Schering Pharma)
Homepage: http://pharmakologie.uk-koeln.de/de/graduiertenprogramm/
Bitte beachten Sie: um eine Dissertation abschließen zu können, muss ein Promovierender in einem der drittmittelgeförderten Programme die formalen Kriterien der jeweils geltenden Promotionsordnung erfüllen! Für weitere Informationen, kontaktieren Sie bitte Dr. Christoph Aszyk oder Dr. Daniela Mutschler.
Please note, to finish a PhD thesis, a PhD candidate within one of the above mentioned programs must formally fulfill the criteria of the regulations of the respective Faculty. For further information on this, please contact Dr. Christoph Aszyk or Dr. Daniela Mutschler.