Institut für Geschichte und Ethik der Medizin
Professor Dr. med. Axel Karenberg
- Geschichte der Neurologie - Diachrone Analyse medizinischer Texte zum Krankheitsbild "Schlaganfall"
- Geschichte der ärztlichen Ausbildung in Deutschland (1770-1830)
- Die Entwicklung des klinischen Unterrichtes und klinischer Unterrichtsstätten in Nordamerika (1770-1830)
- Geschichte der Hospitäler und der Medizin in Prag
ajg02
uni-koeln.de
Professor Dr. med. Dr. phil. Daniel Schäfer
- Geschichte des Todes
- Geschichte und Ethik der Gynäkologie und Geburtshilfe
- Historische und ethische Fragen in der Geriatrie und Gerontologie
- Geschichte der Botanik
- Literatur und Medizin
- Gesundheitstheorien und -konzepte von 1970 bis zur Gegenwart
- Geschichte der Demenz
ajg01
uni-koeln.de
Privatdozent Dr. med. Ferdinand Peter Moog M.A.
- Geschichte der Zahnmedizin
- Griechische und lateinische Quellen zur Geschichte der Medizin des Altertums
- Sachquellen zur Geschichte der Medizin des Altertums
- Geschichte der Neurowissenschaften – Der Schlaganfall in nichtmedizinischen Quellen von der Antike bis zur Renaissance
- Medizingeschichte des Rheinlandes und des Bergischen Landes
- Jean Dominique Larrey (1766-1842)
- Isiskult und Marienverehrung
ajg11
uni-koeln.de
Dr. med. Christian Hick M.A.
- Europäische Gesundheitstheorien von der Aufklärung bis zur Gegenwart. Ideengeschichtliche Untersuchungen zum Wertewandel eines medizinischen Grundbegriffes (DFG-Forschungsprojekt)
- Philosophische Grundlagen der medizinischen Ethik
- Ethische Probleme in der präklinischen Notfallmedizin
christian.hick
uni-koeln.de