Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik
Forschungsprojekte der Poliklinik für zahnärztliche Prothetik
Belastungsreaktionen von implantatgetragenem Zahnersatz
- Auswirkungen der Materialreduktion im Bereich des Implantathalses auf die Stabilität der Implantat-Abutment-Einheit
- Stabilitätsprüfung von Implantaten mithilfe eines Rotations-Schwinger-Systems
- Unterschiede zwischen mobil und immobil starrer Lagerung bei implantatgetragenem herausnehmbarem Zahnersatz
- Messungen der Implantatbeweglichkeit bei mobil und immobil starrer Lagerung von implantatgetragenem herausnehmbarem Zahnersatz
Untersuchungen dentaler Restaurationsmaterialen
- Verhalten dentaler Restaurationsmaterialien unter Einfluss des elektrischen Feldes
- Klinische Nachuntersuchung von monolithischen und verblendeten Zirkonoxidkeramik- Kronen und -Brücken
Mikrobiologische Untersuchungen
- Veränderung der Genexpression bei Leukoplakiezellen nach Wachstum im elektrischen Feld
- Wachstumsverhalten von Staphylococcus aureus und Escherichia coli unter Einfluss des magnetischen Feldes
Weitere Untersuchungen
- Untersuchungen zur Abformgenauigkeit dentaler Abformmaterialen unter Berücksichtigung der Abformtechnik bei parallel und anguliert gesetzten Zahnimplantaten mittels Dental-Scanner und CAD-Software
- Vergleich von 3D-gedruckten und konventionell gefertigten Guided-OP-Schienen (in Kooperation mit der Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin)
- Bedeutung der Neoangiogenese bei der Regeneration von augmentierten critical-size Knochendefekten und deren immunhistologische Analyse (in Kooperation mit der Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie und Interdisziplinäre Poliklinik für Orale Chirurgie)
- Verträglichkeit der sublingualen Immuntherapie mit LAIS ® Milben Sublingualtabletten unter Berücksichtigung der gewählten Titrations- und Dosierungsschemata im Praxisalltag (in Kooperation mit dem Institut für Medizinische Statistik, Informatik und Epidemiologie)