skip to content

Antritts- und Abschiedsvorlesungen

Öffentliche Abschiedsvorlesung

Abschiedsvorlesung Univ.-Prof. Dr. med. Konrad Brockmeier

Univ.-Prof. Dr. med. Konrad Brockmeier

Montag, der 11. Dezember 2023, 18 Uhr c.t.
im Hörsaal I, MTI-Hörsaalgebäude der Zentren für Biochemie und Physiologie, Gebäude 44b Joseph-Stelzmann-Str. 52, 50931 Köln

Univ.-Prof. Dr. med. Konrad Brockmeier

über das Thema
"Meine letzte Vorlesung: 21 Jahre Kinderkardiologie"

Weitere Informationen

Artikel zum Abschied in der Kölnischen Rundschau 

Rückschau

Öffentliche Antrittsvorlesung

Antrittsvorlesung Univ.-Prof. Dr. phil. Sascha Köpke

expand:
Univ.-Prof. Dr. phil. Sascha Köpke

Montag, der 20. November 2023,18 Uhr c.t.
im Hörsaal I, MTI-Hörsaalgebäude der Zentren für Biochemie und Physiologie, Gebäude 44b Joseph-Stelzmann-Str. 52, 50931 Köln

Univ.-Prof. Dr. phil. Sascha Köpke
Professor für Pflegewissenschaft

über das Thema
„Etablierung erweiterter Pflegerollen: Deutschland gegen den Rest der Welt?"

Weitere Informationen

Öffentliche Abschiedsvorlesung

Abschiedsvorlesung Univ.-Prof. Dr. med. Martin Krönke

expand:
Bild: MedizinFotoKöln

Montag, der 23. Oktober 2023, 18 Uhr c.t.
im Hörsaal I, MTI-Hörsaalgebäude der Zentren für Biochemie und Physiologie, Gebäude 44b Joseph-Stelzmann-Str. 52, 50931 Köln

Univ.-Prof. Dr. med. Martin Krönke

über das Thema
„Staphylokokken und der Schnee auf dem Kilimandscharo“

Weitere Informationen

Öffentliche Antrittsvorlesung

Antrittsvorlesung Univ.-Prof. Dr. Beate Müller

1 / 6

Montag, der 21. August 2023, 18 Uhr c.t.

im Hörsaal I, MTI-Hörsaalgebäude der Zentren für Biochemie und Physiologie, Gebäude 44b Joseph-Stelzmann-Str. 52, 50931 Köln

Prof. Dr. Beate Müller
Direktorin des Instituts für Allgemeinmedizin

über das Thema
„Die Allgemeinmedizin im (Klima)Wandel: Wie kann eine sichere Gesundheitsversorgung gelingen?“

Professorin Dr. Beate Müller, Direktorin des im April 2022 gegründeten Instituts für Allgemeinmedizin der Kölner Universitätsmedizin, wird in ihrer Antrittsvorlesung über die Allgemeinmedizin im Kontext des Klimawandels sprechen. Welchen Einfluss der Klimawandel auf die medizinische Versorgung hat und  welche Herausforderungen Umweltveränderungen unmittelbar für den medizinischen Alltag bedeuten, wird im Vortrag näher beleuchtet werden. Univ.-Prof. Dr. Beate Müller wird aber auch aufzeigen, wie sich Nachhaltigkeit in Praxen und Klinikalltag implementieren läßt. 

Weitere Informationen

Fotos: Dorothea Hensen, MedizinFotoKöln

Öffentliche Antrittsvorlesung

Antrittsvorlesung Univ.-Prof. Dr. Henning Walczak

1 / 7

Montag, der 27. März 2023, 18 Uhr c.t.

im Hörsaal I, MTI-Hörsaalgebäude der Zentren für Biochemie und Physiologie, Gebäude 44b Joseph-Stelzmann-Str. 52, 50931 Köln

Univ.-Prof. Dr. Henning Walczak
Professor für Biochemie 

über das Thema
"Zelltod, Inflammation und Immunität: vom molekularen Verständnis zur medizinischen Anwendung"

►weitere Informationen

Fotos: Thies Schöning, MedizinFotoKöln

Öffentliche Antrittsvorlesung

Antrittsvorlesung Univ.-Prof. Dr. med. Bernhard Dorweiler

1 / 7
  • Enlarged view:
    Univ.-Prof. Dr. Bernhard Dorweiler beim Event.
  • Enlarged view:
    Univ.-Prof. Dr. Bernhard Dorweiler bei seiner Antrittsvorlesung an der Medizinischen Fakultät.
  • Enlarged view:
    Univ.-Prof. Dr. Bernhard Dorweiler im Gespräch mit Dekan Univ.-Prof. Dr. Gereon R. Fink.
  • Enlarged view:
    Blick in den Hörsaal.
  • Enlarged view:
    Univ.-Prof. Dr. Bernhard Dorweiler im Gespräch mit Wissenschaftsdekanin Univ.-Prof. Dr. Esther von Stebut-Borschitz, Direktorin der Dermatologie.
  • Enlarged view:
    Univ.-Prof. Dr. Bernhard Dorweiler und Univ.-Prof. Dr. Thorsten Wahlers, Chef der Herzchirurgie.
  • Enlarged view:
    Umtrunk in die Vorhalle.

Montag, der 30. Januar 2023, 18 Uhr c.t.

im Hörsaal I, MTI-Hörsaalgebäude der Zentren für Biochemie und Physiologie, Gebäude 44b Joseph-Stelzmann-Str. 52, 50931 Köln

Univ.-Prof. Dr. med. Bernhard Dorweiler
Professor für Gefäßchirurgie

über das Thema
„Gefäßprothesen 4.0 – Von Nadel und Faden zum Maßanzug“

Weitere Informationen

Fotos: Thies Schöning, MedizinFotoKöln

Öffentliche Antrittsvorlesung

Antrittsvorlesung Univ.-Prof. Dr. med. Dietrich Rebholz-Schumann

Bild: MedizinFotoKöln

Montag, der 21.1.2019 I 18.00 Uhr c.t.

Univ.-Prof. Dr. med. Dietrich Rebholz-Schuhmann

Professor für Biomedizinische Datenanalyse und -semantik

über "Nutzung von formeller biomedizinischer Semantik zur Datenintegration, z.B. für die genomische Krebsforschung"

Prof. Rebholz-Schuhmann hat am 1. Mai 2018 die Wissenschaftliche Leitung von ZB MED - Informationszentrum Lebenswissenschaften übernommen. Zugleich trat er seine Professur für Biomedizinische Datenanalyse und -semantik an der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln an.