skip to content

Missing Link in Translational Science Seminar

Eine Besonderheit universitärer Medizin ist die enge Verzahnung von Forschung und Krankenversorgung.

Nirgends sonst profitieren PatientInnen so schnell von neuesten Forschungsergebnissen. Doch der Austausch zwischen GrundlagenforscherInnen, die sich auf zellulärer und molekularer Ebene mit Erkrankungen befassen, und MedizinerInnen aus der Patientenversorgung ist nicht immer einfach. Beide Seiten haben ihre eigene Sprache und ganz eigene Themen. Die Veranstaltungsreihe „Missing Link in Translational Science“ will mögliche Barrieren abbauen und die Zusammenarbeit erleichtern.

„Die Veranstaltungen sind so konzipiert, dass die Vortragenden darstellen, wo genau sie die Expertise der jeweils ,anderen Seite’ dringend benötigen“, erklärt Prof. Dr. Tim Hucho, Leiter Translationale Schmerzforschung in der Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin der Uniklinik Köln, der die Veranstaltungsreihe ins Leben gerufen hat.

Die Veranstaltungsreihe wird getragen von der Medizinischen Fakultät, der Uniklinik Köln, dem Zentrum für Molekulare Medizin Köln, dem CECAD und dem Max-Planck-Instituts für Stoffwechselforschung.