Frau Prof. Beate Müller wird am Donnerstag, den 26.01.2023, um 18 Uhr live im Hörsaal II des LFI sowie über Zoom von ihrem Lebensweg und ihren Zielen für das Institut für Allgemeinmedizin berichten. Dabei wird sie sich unter anderem den folgenden Fragen widmen:
- Vor welche Herausforderungen stellt der Klimawandel die Medizin?
- Forschen in der Allgemeinmedizin – Wie gestaltet sich das?
- Was kann eine allgemeinmedizinische Hochschulambulanz?
Doch auch der Austausch wird wieder nicht zu kurz kommen: Nach ihrem Vortrag wird sich Frau Professorin Müller Euren/Ihren Fragen stellen und Tipps und Ratschläge geben. Einem spannenden Abend steht also nichts im Wege!
Zur Person: Frau Univ.-Prof. Müller, geboren 1984 in Freiburg im Breisgau, studierte von 2004 bis 2011 in Frankfurt am Main Medizin und promovierte dort auch zur Dr. med.. Während dieser Zeit setzte sie sich unter anderem als Präsidentin der Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V. (bvmd) für die Interessen der Studierenden und die Weiterentwicklung der Organisation sowie deren Projekte ein. Nach ihrem Studium war Frau Prof. Müller in Krankenhäusern in Düren sowie in einer Allgemeinarztpraxis in Iserlohn tätig, bevor sie 2015 die Leitung des Arbeitsbereichs Patientensicherheit des Instituts für Allgemeinmedizin der Goethe-Universität Frankfurt übernahm. Gleichzeitig war sie als Fachärztin für Allgemeinmedizin in einer Praxis in Offenbach tätig.
Seit 2022 ist Frau Prof. Müller Direktorin des neugegründeten Instituts für Allgemeinmedizin der Universität zu Köln und Mitglied des Präsidiums der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin. Zudem ist sie seit 2022 außerordentliches Mitglied der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft sowie seit 2019 Section Editorin der Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen.
Wir dürfen uns also auf einen spannenden Vortrag mit interessanten Einblicken freuen und können abschließend nur noch empfehlen, sich anzumelden und am 26.01. gute Laune und Neugier auf einen spannenden Vortrag mitzubringen!
Die Anmeldung ist ab sofort unter https://alumni.uni-koeln.de/events/med-insight-anmeldungen möglich!