Klinik II für Innere Medizin
Nephrologisches Forschungslabor - Nephrolab Cologne
Prof. Bernhard Schermer, Prof. Thomas Benzing
Verschiedene Projekte zur molekularen Pathogenese von Nierenerkrankungen und zur Regeneration von Gewebe.
Podocyte signaling and glomerular biology
Leiter: Prof. Dr. Thomas Benzing
In vivo imaging of the mouse glomerulus
Leiter: Dr. Matthias Hackl
Leiter: Dr. med. Markus Rinschen
Deciphering the metabolome at the kidney filtration barrier
Leiter: Prof. Dr. Paul Brinkkötter
Transcriptional networks in podocytes
Leiter: PD Dr. med. Martin Kann
Crosstalk of podocytes with the endothelium
Leiter: PD Dr. med. Henning Hagmann
Nähere Infos: www.kidneyresearchcenter.org ; unter der Webadresse sind alle einzelnen Arbeitsgruppen und Projektbereiche des „Nephrologischen Forschungslabors / Nephrolab Cologne“ aufgelistet, sowie die Kontaktdaten zu den LeiterInnen der Forschungsteams.
Kontakt: bernhard.schermeruk-koeln.de
Kidney Research Center Cologne (KRCC) - Nierenforschungszentrum Köln
The Clinical Research Unit (CRU) 329 "Disease pathways in podocyte injury – from molecular mechanisms to individualized treatment options" is an interdisciplinary, cross faculty research center of excellence funded through the Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG).
Prof. Dr. med. Thomas Benzing
Prof. Dr. med. Paul Thomas Brinkkötter
Klinische Studien
PD Dr. Volker Burst, Prof. Thomas Benzing
Das Zentrum für Klinische Studien der Klinik II für Innere Medizin hat das Ziel neueste wissenschaftliche Erkenntnisse für die Patientenversorgung anwendbar zu machen und neue Behandlungserfolge zu erzielen. Aktuell werden mehrere kontrollierte klinische Studien durchgeführt. Beispielhaft sind im Folgenden zwei aktive Studien aufgeführt. Bei Interesse an klinischen Studien der Klinik II für Innere Medizin wenden Sie sich bitte an das Studienzentrum.
Kontakt: studienzentrum-medIIuk-koeln.de