Nachwuchsforschungsgruppen
An der Medizinischen Fakultät forschen Nachwuchswissenschaftlerinnen und –wissenschaftler über unterschiedliche Förderprogramme an folgenden Fragestellungen:
Titel der Nachwuchsgruppe | Name der Nachwuchsgruppe | Leiter (Fach) | Förderdauer |
---|---|---|---|
Aufklärung der molekularen Pathophysiologie von Muskeldystrophien durch die erleichterte Identifizierung der zugrundeliegenden Krankheitsgene mittels integrativer NGS-Verfahren | Emmy-Noether-Nachwuchsgruppe | Hr. Dr. Sebahattin Cirak (Humangenetik/Kinderklinik) | 2014-2019 |
"Die Rolle der extrinsischen Apoptose in der klonalen Selektion von onkogenen KRAS Mutationen" | Max-Eder-Nachwuchsgruppe | Dr. Silvia von Karstedt (Translationale Genomik) | 07/2017 - 06/2021 |
Synaptic Transmission in Energy Homeostasis | MPI/UzK | Dr. Henning Fenselau | 01.01.2018-31.12.2022 |
Dissecting functional determinants of therapy response and immune-interactions in squamous cell carcinomas | Junior Research Group in the Mildred Scheel School of Oncology (MSSO) Cologne-Bonn | Dr. Johannes Brägelmann (Translational Genomics) | 2020 - 2024 |
Evolutionary adaption of cancer to therapeutic response | Junior Research Group in the Mildred Scheel School of Oncology (MSSO) Cologne-Bonn | Dr. Julie George (Translational Genomics) | 2020-2024 |
„RNA-Effektor und Ziel regulatorischer Prozesse in der Alterung der Niere und beim Schutz vor Akutem Nierenversagen“ | NRW Nachwuchsgruppe | Dr. R.-U. Müller (Innere Medizin II) | 01.04.2015 - 31.03.2021 |
„Funktioneller Einfluss und Interaktion des Tumormikormillieus in der anti-leukämischen Therapie“ | NRW Nachwuchsgruppe | Dr. Ch. Pallasch (Innere Medizin I) | 01.04.2015 - 31.03.2021 |
„Molekulare Mechanismen der Tumorangiogenese im Nicht-kleinzelligen Bronchialkarzinom: Entschlüsselung neuer zielgerichteter, anti-angiogener Therapieansätze“ | NRW Nachwuchsgruppe | PD Dr. R. Ullrich (Innere Medizin I) | 01.04.2015 - 31.03.2021 |
Unraveling functional long non-coding RNAs choreographing human cardiovascular development and Regeneration | NRW Nachwuchsgruppe - Stammzell-forschung | Dr. L. Kurian (Neurophysiologie) | 01.04.2014 - 31.03.2019 |
The roles of cytoskeletal organizers in mammalian development and homeostasis | SFB 829 Nachwuchsgruppe | Dr. H. Bazzi | 01.05.2015 bis 30.04.2020 01.01.2017 bis 31.12.2021 |
Nachwuchsgruppe "Extracellular matrix mediated regulation of signaling | SFB 829 Nachwuchsgruppe B11 | Dr. G. Sengle (Biochemie)/ Herr Baumann (aus der MatNat) | 01.01.2017- 31.12.2020 |
Nachwuchsgruppe "Extracellular matrix mediated regulation of signaling | SFB 829 Nachwuchsgruppe B12 | Dr. G. Sengle (Biochemie) | 01.01.2017 bis 31.12.2020 |
CECAD Juniorgruppe "Cell polarity in tissue homeostasis and cancer" | Finanzierung durch Projektmittel SFB 829 (Drittmittel) / Projekt A10 CECAD Nachwuchsgruppe | Dr. S. Iden (Molekulare Medizin) | 01.01.2017 bis 31.12.2020 |
CECAD Juniorgruppe: Mechanisms of brain de- and regeneration | Exzellenzcluster | Dr. Matteo Bergami | 01.06.2013-31.12.2018 01.01.2019-30.6.2021 |
Nachwuchsgruppe 10: (Epi)Genome structure and stability | ZMMK Nachwuchsgruppe | Dr. Robert Hänsel-Hertsch (Molekulare Medizin) | 2019 - 2024 |
Nachwuchsgruppe 11: | ZMMK Nachwuchsgruppe | Dr. Simon Pöpsel (Molekulare Medizin) | 2019 - 2024 |
Nachwuchsgruppe 12: Understanding the role of cell death in health and disease | ZMMK Nachwuchsgruppe | Dr. Alessandro Annibaldi (Molekulare Medizin) | 2019 - 2024 |