Auslandsaufenthalt an einer Nicht-Partneruniversität
Voraussetzungen
- Das Krankenhaus muss vom Landesprüfungsamt Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf anerkannt und somit auf dessen PJ-Auslandsliste aufgelistet sein.
- Nicht gelistetes Krankenhaus ->Vorstellung in der Sprechstunde von Frau Deneva, um Äquivalenzantrag zu stellen.
- Beim Splitting eines Tertials muss ein Splittingantrag im ZIB Med gestellt werden
Die zum Lehrkrankenhaus zugehörige Universität sollte bei der Bewerbung immer hinzugezogen werden, da auf der PJ-Bescheinigung u.a. die Gastuniversität den Studentenstatus bestätigen muss. Einige Universitäten verlangen dafür die Einschreibung an der Universität, sodass ggf. Studiengebühren anfallen können.
Bewerbungsmappen
SMP Erasmus+ | ZIB Med Förderung |
---|---|
PJ EU | PJ Weltweit |
Alle selbstorganisierten Auslandsaufenthalte müssen beim ZIB Med in den jeweiligen Outgoings-Sprechzeiten gemeldet werden. Das ZIB Med ist gerne behilflich bei der Ausstellung von Dokumenten (Bescheinigungen, Transcripts, Letters) oder zum Ausfüllen/Unterzeichnen von Formularen, die für die Bewerbung benötigt werden.
Semesterbeiträge
Erstattung der Gebühren für das Semesterticket
Mit einem Antrag an den Härtefallausschuss des AStA vor Beginn Ihres Aufenthaltes können Sie sich einen Großteil des Semesterbeitrages zurückerstatten lassen
Beurlaubung
Eine Beurlaubung befreit Sie vom Semesterbeitrag, Sie sind dann nicht mehr als regulärer Student eingeschrieben. Beachten Sie, dass zum Erlangen der PJ-Reife 6 Fachsemester absolviert werden müssen.