zum Inhalt springen

Die Medizinische Fakultät der Universität zu Köln

Mehr als 4.100 Studierende an der Medizinischen Fakultät werden im Umfeld der Uniklinik Köln praxisorientiert in enger Verzahnung von Krankenversorgung, Lehre und Forschung ausgebildet. In drei Schwerpunkten und einem Querschnittsbereich erforschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Probleme von großer gesellschaftlicher Relevanz: "Tumorbiologie, Infektion und Immunität", “Metabolismus und Geweberegeneration”, “Neuromodulation” sowie “Gesundheit - Mensch - Gesellschaft".

Nachrichten & Infos

Weltkriegsbombe erfolgreich entschärft

Weltkriegsbombe erfolgreich entschärft

Lehr- & Verwaltungsbetrieb ab 21.05.2025 wie gewohnt
Genomforschung wird gestärkt

Genomforschung wird gestärkt

Neue rechtliche Grundlage für West German Genome Center ggf. abkürzen WGGC
DFG-Förderung von 210.000 Euro

DFG-Förderung von 210.000 Euro

Neues Forschungsprojekt zur robotergestützten Navigation bei Gefäßoperationen
1. Kölner Tag der Chirurginnen

1. Kölner Tag der Chirurginnen

Einladung zur Veranstaltung am 15.05.2025 um 15:30 Uhr
Prof. Dr. med. Andreas Horn

Prof. Dr. med. Andreas Horn

Stiftungsprofessur der Hermann und Lilly Schilling-Stiftung
Mitochondrien-Funktionsstörung beeinflusst Skelettalterung

Mitochondrien-Funktionsstörung beeinflusst Skelettalterung

Neue Mechanismen aufgedeckt
1,7 Millionen Euro Förderung

1,7 Millionen Euro Förderung

für Bekämpfung Antibiotikaresistenter Keime
AdCCSP Ausschreibung

AdCCSP Ausschreibung

Die 6. Ausschreibungsrunde für das AdCCSP-Programm – Bewerbungsfrist: 13.06.2025
CCSP Ausschreibung

CCSP Ausschreibung

Die 9. Ausschreibungsrunde für das strukturierte CCSP-Programm – Bewerbungsfrist: 13.06.2025