Wir begrüßen herzlich alle neuen Wissenschaftlichen Mitarbeitenden an der Fakultät um 8.00 Uhr in der Frauenklinik…
Onboarding
Einführungsveranstaltung für Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
Neue Wissenschaftliche Mitarbeitende erleben die Universitätsmedizin mit ihren vielfältigen Aufgaben, Aktionsfeldern und Strukturen beim Start oft als einen ganz neuen Kosmos. Im Rahmen der Einführung der neuen Wissenschaftlichen Mitarbeitenden beteiligt sich die Fakultät am zweiten Tag mit einem eigenen Onboarding-Slot. Die Idee: Neuen Wissenschaftlichen Mitarbeitenden einen guten Einstieg in die Spezifika der Fakultät zu verschaffen und Strukturen, Service- und Förderangebote aufzuzeigen, um das An- und Fortkommen an der Fakultät zu erleichtern. Wechselnde Referent*innen aus dem Dekanat geben einen Einblick in die unterschiedlichen Bereiche und Themen der Medizinischen Fakultät.
Wir freuen uns auf Sie!
Termine
-
Onboarding
-
Onboarding
Wir begrüßen herzlich alle neuen Wissenschaftlichen Mitarbeitenden an der Fakultät um 8.00 Uhr in der Frauenklinik…
-
Onboarding
Wir begrüßen herzlich alle neuen Wissenschaftlichen Mitarbeitenden an der Fakultät um 8.00 Uhr in der Frauenklinik…
-
Onboarding
Wir begrüßen herzlich alle neuen Wissenschaftlichen Mitarbeitenden an der Fakultät um 8.00 Uhr in der Frauenklinik…
-
Onboarding
Wir begrüßen herzlich alle neuen Wissenschaftlichen Mitarbeitenden an der Fakultät um 8.00 Uhr in der Frauenklinik…
-
Onboarding
Wir begrüßen herzlich alle neuen Wissenschaftlichen Mitarbeitenden an der Fakultät um 8.00 Uhr in der Frauenklinik…
-
Onboarding
Wir begrüßen herzlich alle neuen Wissenschaftlichen Mitarbeitenden an der Fakultät um 8.00 Uhr in der Frauenklinik…
GAMMAs - Gruppe der Akademischen Mitarbeiter*innen
Zudem lernen Sie die Gruppe der AkadeMischen MitArbeiter*innen (GAMMA) und Ihre Möglichkeiten der Teilhabe innerhalb der Fakultät kennen. Die Mittelbauvertretung engagiert sich für die Interessen der akademischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der Medizinischen Fakultät durch die stimmberechtigte Teilnahme an den Fakultätssitzungen, die Organisation der Mittelbauvertretungen in Ausschüssen und Kommissionen, themenbezogene Gesamtmittelbauversammlungen, die Beteiligung an der Mittelbauvertretung auf Universitätsebene (Rat der Akademischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter) sowie Austausch und Informationstransfer.
Mehr zu den GAMMAs erfahren Sie vor Ort und auf den GAMMA-Webseiten.