skip to content

Personalia, Preise & Ehrungen

Erfahren Sie hier mehr über Persönlichkeiten unserer Fakultät.

Professorships, Awards & Honours

Personalia, Awards and Honours

Fakultätspreise 2021 vergeben

In der Sitzung des Fachbereichsrats am 26.4.2023 wurden rückwirkend die Fakultätspreise für das Jahr 2021 vergeben.

Dekan Fink & PD Dr. Katja Höpker (stellvertretend für Dr. Johanna Erben)

Dekan Fink & PD Dr. Dafsari

Dekan Fink & Dr. Carolina Rosswog

Mit dem Preis „Beste Promotion 2021“ wurde Dr. med. Johanna Erben (ehemals Klinik I für Innere Medizin / ZMMK; zurzeit Klinikum rechts der Isar/TU München) für Ihre Arbeit mit dem Titel: „Dual inhibition of GLUT1 and the ATR/CHK1 kinase axis displays synergistic cytotoxicity in KRAS-Mutant cancer cells“ geehrt.

Die Auszeichnung „Beste Habilitation 2021“ ging an Priv.-Doz. Dr. med. Haidar Dafsari (Neurologie). In seiner Habilitation beschäftigt sich PD Dr. Haider Dafsari mit der „Differentialtherapie bei Patienten mit fortgeschrittenem Morbus Parkinson.“

Zudem wurde Dr. med. Carolina Rosswog (Kinder- und Jugendmedizin) für die beste Publikation 2021 ausgezeichnet. Ihr Artikel „Chromothripsis followed by circular recombination drives oncogene amplification in human cancer“ erschien 2021 in Nature Genetics (Rosswog C., Bartenhagen Ch. et al.; Nature Genetics (2021)).


Zum Verfahren

Die „Beste Habilitation“ sowie die „Beste Publikation“ wurden vom Habilitationsausschuss aufgrund der Vorschläge der Klinik- und Institutsleitungen ausgewählt. Die „Beste Promotion“ wird vom Promotionsausschuss aus den Promotionen des jeweiligen Jahres ausgewählt, die mit „summe cum laude“ abgeschlossen haben.


Neues Verfahren seit 2023

Derzeit werden rückwirkend die Fakultätspreise für das Jahr 2022 ermittelt. Dabei hat sich das Verfahren wie folgt geändert: Die „Beste Promotion“ wird aus den „summa cum laude“-Promotionen des Jahres 2022 vom Promotionsausschuss ermittelt. Die „Beste Habilitation“ wird aus den Habilitationen des Vorjahres vom Habilitationsausschuss direkt ermittelt. Beide Auszeichnungen erfolgen ohne Bewerbungsverfahren. Die „Beste Publikation 2022“ wird aus den Vorschlägen der Klinik- und Institutsleitungen ermittelt. Hier können noch bis zum 30.6.2023 Vorschläge an den Dekan geschickt werden, die Auswahl wird dann durch den Habilitationsausschuss getroffen.

 

Kontakt Wissenschaftsdekanat:

Frank Jäger
Referent für Forschungsrechtfragen
E-Mail: frank.jaegerSpamProtectionuk-koeln.de