skip to content

Personalia, Preise & Ehrungen

Erfahren Sie hier mehr über Persönlichkeiten unserer Fakultät.

Professorships, Awards & Honours

Personalia, Awards and Honours

Neue Leitung Praxisakademie Hebammenwissenschaften

Alice Semmler startete Anfang Januar

Alice Semmler, Foto: Michael Wodak

Alice Semmler ist seit Januar die neue Leitung der Praxisakademie Hebammenwissenschaften an der Lindenburg Akademie der Uniklinik Köln und leitet damit ein Team von sechs Mitarbeitenden aus den Bereichen Zentrale Praxisanleitung und Schulassistenz.

Die Praxisakademie sichert den Studierenden des Studiengangs ,,Angewandte Hebammenwissenschaft B.Sc.‘‘ die Durchführung der berufspraktischen Ausbildungsanteile während des Studiums. Zentrale Praxisanleitung in den relevanten Arbeitsfeldern und eine transparente und nachhaltige Organisationsstruktur gewährleisten den gesetzlich vorgeschriebenen Rahmen des dualen Studiums. Dies geschieht in enger Zusammenarbeit mit dem Institut für Hebammenwissenschaft sowie klinischen und außerklinischen Kooperationspartnern.

„Meine Aufgabe ist es, die etablierte Struktur der Praxisakademie zu stärken und weiterzuentwickeln. Das gilt für die Prozesse und die Zusammenarbeit mit dem Institut für Hebammenwissenschaft, aber auch für die Umsetzung aus den Erfahrungen in der Begleitung der ersten Kohorte der Hebammenstudierenden. Sie werden voraussichtlich Ende März ihre Bachelorurkunde in den Händen halten“, so Semmler. „Meine Mitarbeiterinnen sollen in funktionierenden Strukturen ihrer Aufgabe als Praxisanleiterinnen nachkommen können und ich möchte sowohl für die Studierenden als auch den Studiengang und sämtliche Kooperierenden verlässliche Ansprechpartnerin sein.“ Der 49-Jährigen ist es wichtig, dass die Qualität der berufspraktischen Anteile des Hebammenstudiums kontinuierlich verbessert wird, um letztlich eine hochwertige Versorgung von jungen Familien zu ermöglichen.

Ihre Ausbildung zur Hebamme hat Alice Semmler 2004 in Duisburg mit dem staatlichen Examen abgeschlossen. Danach war sie viele Jahren als freiberufliche Hebamme sowie von 2008 bis 2013 berufspolitisch als Beauftragte für Stillen und Ernährung im Hebammenlandesverband NRW tätig. Von 2014 bis 2018 folgte zunächst eine Position als Projektleitung und später als leitende Hebamme im EVK Bergisch Gladbach. 2019 folgte der Wechsel als Hebamme in den Kreißsaal der Geburtshilfe der Uniklinik Köln. Berufsbegleitend absolvierte die Mutter einer erwachsenen Tochter ihr Masterstudium Gesundheitsmanagement, welches sie 2023 erfolgreich abschloss. Zuletzt war sie von 2022 bis Ende 2024 leitende Hebamme an der Uniklinik Bonn.