
Our projects and activities

"Research & Laboratory" Subteam: How to make your lab greener?
"Energy" Subteam: Calculating the Energy Consumption of Computers and Monitors
Workshop: Climate change and health - from knowledge to action 05.10.2023
Scientific Career Day: Sustainability Initiatives at Medical Faculty and University 21.09.2023, 10:00 - 11:00 am
First Mobility Days of the University Hospital Cologne 19. - 21.09.2023
"Tag des guten Lebens" / "Day of the Good Life" in Nippes 17.09.2023
10th Meeting of the Sustainability WG 31.08.2023, 3:00 pm
Sustainability Forum 09.02.2023
The "Waste Management" tour 21.11.2022
Past events
-
Wanderzirkus für nachhaltige Bildung: Kritisches Lernen für Demokratie und Nachhaltigkeit vom 28. - 30. Oktober
Der Wanderzirkus ist ein Vernetzungsprojekt der TU Berlin, das sich auf kritisches Lehren und Lernen zu Nachhaltigkeit…
-
Fortbildung „Klimawandel und Gesundheit - vom Wissen zum Handeln“
am 21. Oktober von 12 bis 16 Uhr
-
10. NRW-Nachhaltigkeitstagung in Wuppertal
Am 7. Oktober 2024 findet von 9.00 bis 17.00 Uhr in der Historischen Stadthalle in Wuppertal die 10.…
-
Uniklinik Köln bei „Türen auf mit der Maus“ dabei
Die Uniklinik Köln beteiligt sich am 3. Oktober 2024 mit dem Thema „Weg des Mülls im Krankenhaus“ am Türöffner-Tag der…
-
Einladung zur 3. Humboldtⁿ-School “Planetary Health in NRW – Momentum for Change“
Gerne möchten wir euch auf die Einladung zur 3. Humboldtⁿ-School “Planetary Health in NRW – Momentum for Change“ (2.-4.…
-
Fortbildung „Ökologische Nachhaltigkeit im Krankenhaus“
20.08. – 21.08.2024
Anmeldung über das Bildungsportal der UKK
-
"Die Zwickmühlen der Transformation. Zum sozial-ökologischen Dilemma der Gleichzeitigkeit" Philosophie kontrovers: »Nachhaltigkeit«
11.06.24, 19.30-21.00 Uhr Veranstalter: Philosophisches Seminar | Thomas-Institut; Prof. Dr. Sighard Neckel…
-
SAVE THE DATE – XVII. Hochschulsymposium
„Nachhaltigkeit in der Wissenschaft: Notwendigkeiten neuer Formen der Zusammenarbeit“ am 15./16. Mai 2024 I Katholische…
-
"Wie sind Emissionen bei der Transformation zu Netto-Null-Emissionen gerecht zu verteilen?"; Philosophie kontrovers: »Nachhaltigkeit«
08.05.24 , 19.30 – 21.00 Uhr Veranstalter: Philosophisches Seminar | Thomas-Institut; Prof. Dr. Lukas Meyer…
-
Fortbildung „Klimawandel und Gesundheit - vom Wissen zum Handeln“
am 06. Mai von 12 bis 16 Uhr