zum Inhalt springen

Details

Univ.-Prof. Dr. Dr. Ludwig M. Heindl ins DOG-Präsidium gewählt

Experte für Ophthalmologische Onkologie

Prof. Dr. Dr. Ludwig M. Heindl, Foto: Michael Wodak, MFK

Auf der diesjährigen Tagung der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG) in Berlin wurde Univ.-Prof. Dr. Dr. Ludwig M. Heindl ins Gesamtpräsidium der DOG gewählt. Er vertritt die Sektion „Ophthalmologische Onkologie“. Ludwig Heindl leitet an der Augenklinik der Uniklinik Köln den Schwerpunkt für Ophthalmologische Onkologie und Ophthalmoplastische Chirurgie. Mit der Integration seiner Abteilung im Centrum für Integrierte Onkologie (CIO) hat er einen nationalen wie internationalen Leuchtturm geschaffen.

„Ich freue mich sehr auf diese Aufgabe und hoffe damit die Ophthalmoonkologie – meine große Herzensangelegenheit – zu stärken.“ sagt Prof. Dr. Heindl. „Wir erleben eine spannende Zeit mit einem Umbruch von der rein chirurgischen Versorgung hin zur gezielt medikamentösen Präzisionstherapie bei Patient*innen mit Tumoren am und im Auge. Dies möchte ich mit meiner aktiven Stimme begleiten“, so der Experte weiter.

Prof. Heindl ist damit neben Univ.-Prof. Dr. Verena Prokosch (Vertreterin der habilitierten Oberärztinnen/e) und Univ.-Prof. Dr. Claus Cursiefen (Generalsekretär) einer von nun drei Professoren aus  der Kölner Universitätsmedizin im Präsidium der DOG, der ältesten augenfachärztlichen Gesellschaft der Welt mit über 8.000 Mitgliedern weltweit.