Prodekanat für Akademische Entwicklung & Chancengerechtigkeit
Das Prodekanat für Akademische Entwicklung und Chancengerechtigkeit an der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln möchte die akademische Entwicklung auf allen Entwicklungsebenen fördern und Ungleichgewichte zwischen den Geschlechtern im Bereich der medizinischen Forschung und der akademischen Ausbildung ausgleichen.
Derzeitige Schwerpunkte liegen in der Förderung wissenschaftlicher Karrieren auf dem Weg zu Führungspositionen sowie in der Entwicklung und Erprobung eines Best-Practice-Verfahrens bei Berufungen unter Berücksichtigung gendersensitiver Faktoren.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Verbesserung von Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Familie und Studium bzw. Beruf. Damit setzt sich das Prodekanat im Sinne des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend für das Ziel ein, die Chancengleichheit für Frauen und Männer im Erwerbsleben durchzusetzen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
-
Univ.-Prof. Dr. Elke Kalbe Prodekanin für Akademische Entwicklung und Chancengerechtigkeit/Stellvertreterin des Dekans
- Telefon
- +49 221-478 96244
-
elke.kalbe
uk-koeln.de
Mitarbeiter*innen
-
Lucas Jungbluth Referent Akademische Entwicklung und Chancengerechtigkeit
- Telefon
- 0221 478-87178
-
lucas.jungbluth
uk-koeln.de
- Adresse
-
Joseph-Stelzmann Str. 20
50931 Köln
-
Hilja Keller Wissenschaftliche Hilfskraft Akademische Entwicklung und Chancengerechtigkeit
-
hilja.keller
uk-koeln.de
- Gebäude
- 42
- Adresse
-
Joseph-Stelzmann Str. 20
50931 Köln
-
Edina Koch Wissenschaftliche Hilfskraft Akademische Entwicklung und Chancengerechtigkeit
-
edina.koch
uk-koeln.de
- Gebäude
- 42
- Adresse
-
Joseph-Stelzmann Str. 20
50931 Köln
-
Dr. Vanessa Romotzky Referentin Akademische Entwicklung und Chancengerechtigkeit
- Telefon
- 0221 478-87973
-
vanessa.romotzky
uk-koeln.de
- Adresse
- Joseph-Stelzmann Str. 20 50931 Köln