Termin | Art | Anmeldung | Klasse | Titel | Dozent*innen |
Mi, 05.03.2025 - 16:15 bis 17:00 Uhr | VL | X | 5-6 | Warum muss ich nachts schlafen? Aber die Eule nicht? | Dr. Christopher Dietrich; Dr. Philip Lewis (Institut für Arbeitsmedizin, Umweltmedizin und Präventionsforschung der Uniklinik) |
Do, 06.03.2025 - 16:30 bis 18:00 Uhr | WS | X | 3-6 | Notfallversorgung und Wiederbelebung – gar nicht so schwer – Kurs 1 | Sabine Bornemann (KISS, Studiendekanat der Uniklinik) |
Mo, 10.03.2025 - 16:00 bis 18:00 Uhr | WS | X | 3-5 | Neuronen unter Strom: Die unsichtbaren Botschafter in deinem Gehirn | Alisa Bakhareva; Rebecca Figge-Schlensok (Institut für Systemische Physiologie der Uniklinik) |
Mo, 10.03.2025 - 17:30 bis 18:30 Uhr | VL | | 3-6 | Schaurig schön – Unser menschlicher Schädel | PD Dr. Ali Harati (Neurochirurgische Abteilung der Uniklinik) |
Di, 11.03.2025 - 15:30 bis 16:15 Uhr | VL | X | 3-4 | Wenn der Körper uns etwas sagen will | Dr. med. Heidrun Lioba Wunram (Kinder- und Jugendpsychiatrie/ Kinderklinik der Uniklinik) |
Do, 13.03.2025 - 16:30 bis 18:00 Uhr | WS | X | 3-6 | Unheilbar krank – Ist Medizin nur zum Gesundmachen da? | Dr. Veronika Dunkl; Dr. Manuela Sauren (Zentrum für Palliativmedizin der Uniklinik) |
Do, 13.03.2025 - 16:30 bis 18:00 Uhr | WS | X | 3-6 | Notfallversorgung und Wiederbelebung – gar nicht so schwer – Kurs 2 | Sabine Bornemann (KISS, Studiendekanat der Uniklinik) |
Fr, 14.03.2025 - 16:00 bis 17:00 Uhr | VL | | 3-6 | Gesund im Mund – Spannendes aus der Medizin rund um Mund und Zähne | Dr. Isabelle Graf (Poliklinik für Kieferorthopädie der Uniklinik); Dr. Karolin Höfer (Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie der Uniklinik) |
Fr, 14.03.2025 - 17:30 bis 18:30 Uhr | VL | | 3-6 | Was passiert, wenn ich die 112 anrufe? | PD Dr. Frank Eifinger (Klinik und Poliklinik für Kinderheilkunde der Uniklinik) |
Mo, 24.03.2025 - 16:00 bis 17:30 Uhr | VL | | 3-4 | Gedächtnis wie ein Elefant, schlau wie ein Fuchs und stark wie ein Löwe: Eine Anleitung für Kinder | Isabell Ballasch; Prof. Dr. Josef Kessler; Helene Wöckinger; Marietta Meka (Klinik und Poliklinik für Neurologie der Uniklinik) |
Do, 27.03.2025 - 16:30 bis 18:00 Uhr | WS | X | 3-6 | Unser Gehirn – der beste Computer der Welt | Prof. Dr. Dr. Maria Adele Rueger; Dr. Nora Rautenberg (Klinik und Poliklinik für Neurologie der Uniklinik) |
Fr, 28.03.2025 - 17:00 bis 17:45 Uhr | VL | | 3-6 | Was ist Sehen? Eine Reise in unser Auge | Prof. Dr. Björn Bachmann (Zentrum für Augenheilkunde der Uniklinik) |
Di, 01.04.2025 - 17:00 bis 18:30 Uhr | WS | X | 3-6 | „Süße Wissenschaft“: Entdecke die Geheimnisse von Zucker | Önay Veli (Department of Translational Genomics); Kristel Martinez Lagunas (Experimentale Kardiologie/Klinik III der Uniklinik); Roberta Colapietro (CECAD) |
Mi, 02.04.2025 - 17:00 bis 18:15 Uhr | VL | | 3-6 | Der Motor unseres Körpers – Wie uns das Herz mit Blut versorgt | Dr. Jennifer Kramp (Klinik und Poliklinik für Kinderkardiologie der Uniklinik) |
| | | | | |
| | | | | |
Mi, 19.03.2025 - 17:00 bis 18:30 Uhr | WS | X | 3-4 | Sauer macht lustig – oder? | Dr. Christina Ising; Jana Caroline Hollenbeck; Francesco Santarelli; Laura-Lee Ramsden; Öykü Kaya; Annamaria Regina (CECAD) |
Mi, 19.03.2025 - 17:00 bis 19:00 Uhr + Mi, 26.03.2025 - 17:00 bis 19:00 Uhr | WS | X | 3-4 | Was ist eigentlich Krebs? Eine experimentelle Reise durch unseren Körper | Desiree Schatton (Institute for Metabolomics in Ageing, CECAD) |