Prodekanat für Finanzen & Haushaltsentwicklung
Über das Prodekanat für Finanzen & Haushaltsentwicklung
Dem Prodekanat für Finanzen und Haushaltsentwicklung obliegen neben der Verwaltung von Landes- und Drittmitteln, die Budgetplanung sowie die Entwicklung von mittel- und langfristigen Finanzierungskonzepten.
In der Verantwortung des Prodekanats liegt die transparente Darstellung der Finanzströme zwischen Forschung, Lehre und Krankenversorgung sowie die Sicherstellung, dass der Zuführungsbetrag für Forschung und Lehre ausschließlich für diese Kernaufgaben der Medizinischen Fakultät Verwendung findet. Durch die Etablierung einer prospektiven Planung soll die Verfügbarkeit der Mittel gewährleistet werden, auch um mittel- und langfristige strategische Maßnahmen und Strukturveränderungen in Forschung & Lehre realisieren zu können. Das Prodekanat für Haushalt und Finanzen arbeitet bei vielen Themen eng mit der Stabsabteilung Controlling des Universitätsklinikums zusammen.
Der Prodekan für Finanzen ist darüber hinaus Vorsitzender der Finanz- und Haushaltskommission, die eine ständige Kommission der Medizinischen Fakultät ist. Die Kommission berät den Dekan bei der Zuweisung von Mitteln aus dem Investitionsfonds „Lehre und Forschung".
Die wesentlichen Aufgabengebiete des Prodekanates sind insbesondere in folgenden Finanzbereichen zu sehen:
- Erstellung und Controlling des Dekanatsbudgets
- Mitwirkung bei der Steuerung der Finanzmittel für Forschung und Lehre
- Koordination der Erstellung des Haushaltsplans für das MIWF und Betreuung der Fortentwicklung von Sondertatbeständen
- Koordination und Protokollführung der Finanzkommission
- Analyse der aktuellen Finanzinfrastruktur zur Ableitung von Handlungsempfehlungen
- Aufbau eines Reportingsystems zur Darstellung der unterjährigen finanziellen Entwicklung
- Strategische Finanzplanung bei Berufungen
-
Univ.-Prof. Dr. Thomas Benzing Prodekan für Finanzen und Haushaltsentwicklung
- Telefon
- +49 0221 - 478 4480
-
thomas.benzing
uk-koeln.de
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
-
Mohammed Berrissoun Mitarbeiter im Prodekanat für Finanzen und Haushaltsentwicklung
- Telefon
- +49 221 478-32935
-
mohammed.berrissoun
uk-koeln.de
Vertrauensperson Dekanat
-
Pamela Bohle Finanzreferentin
- Telefon
- +49 221 478-32934
-
pamela.bohle
uk-koeln.de
- Gebäude
- 42
Team Sondermittel
Das Aufgabengebiet des Teams Dekanat Sondermittel umfasst die Unterstützung, Bewirtschaftung und Beratung wissenschaftlicher Projekte zur Qualitätsverbesserung der Hochschullehre und Forschung, die aus Mitteln unterschiedlicher Förderer finanziert werden.
DEK-Sondermittel- Aufgabengebiet
Zuständigkeiten DEK-Sondermittel anhand PSP-Elemente
-
Zainab Aharbach Team Sondermittel
- Telefon
- +49 221 478 39056
-
DEK-Sondermittel
uk-koeln.de
- Adresse
- ERGO-Gebäude, Haus 2 - O2.04.R115
-
Melanie Meyer Team Sondermittel
- Telefon
- +49 221 478-36867
-
DEK-Sondermittel
uk-koeln.de
-
Kristina Palic Team Sondermittel
- Telefon
- +49 221 478-39273
-
DEK-Sondermittel
uk-koeln.de
-
Sabine Zimmermann Team Sondermittel
- Telefon
- +49 221 478-87235
-
DEK-Sondermittel
uk-koeln.de