zum Inhalt springen

Forschungsschwerpunkt

Metabolismus und Geweberegeneration

Der demografische Wandel und die damit einhergehende Zunahme altersbedingter Krankheiten, zu denen das metabolische Syndrom, degenerative, fibrotische und kardiovaskuläre Erkrankungen gehören, stellen die Gesellschaft vor große sozioökonomische und klinische Herausforderungen.

Ziel des Forschungsschwerpunkts "Metabolismus und Geweberegeneration" ist es, die molekularen Signalwege und zellulären Interaktionen zu definieren, die Stoffwechselprozesse, zelluläre Kommunikation und Gewebehomöostase regulieren und zu untersuchen, wie Störungen dieser Signalwege und Prozesse zu einer Reihe von Stoffwechsel- und degenerativen Erkrankungen führen, die häufig mit dem Altern einhergehen. Das übergeordnete Ziel ist die Entwicklung neuer therapeutischer Strategien, die Krankheiten, die mit einem veränderten Stoffwechselstatus und/oder einer gestörten Regeneration einhergehen, u.a. Diabetes mellitus, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, degenerative und fibrotische Erkrankungen, z. B. der Nieren und der Haut, sowie Neurodegeneration, verhindern, gezielt angehen oder frühzeitig erkennen lassen.