zum Inhalt springen

Forschungsschwerpunkte an der Fakultät

Die Medizinische Fakultät bündelt ihre Aktivitäten in wissenschaftlichen Schwerpunkten, die sich mit Problemen mit großer gesellschaftlicher Relevanz beschäftigen.
Die Qualität der Forschungsschwerpunkte wird mit folgenden Kriterien sichergestellt:

  • Internationale Sichtbarkeit
  • Drittmittel im Sinne von Koordinierten Programmen der DFG, wie z.B. Sonderforschungsbereiche (SFB), Forschungsgruppen (FOR) bzw. Klinische Forschergruppen (KFO)
  • eine interdisziplinäre Aufstellung
  • Nachwuchsförderkonzepte

Auf Basis dieser Kriterien verfügt die Medizinische Fakultät aktuell über drei etablierte große wissenschaftliche Forschungsschwerpunkte:

Detailinformationen zu den Forschungsschwerpunkten

Die Medizinische Fakultät entwickelt derzeit einen Querschnittsbereich, der sich wissenschaftlich mit Zusammenhängen zwischen Gesundheit und Gesellschaft beschäftigt. Der Querschnittsbereich befindet sich im Aufbau. Weitere Informationen folgen in Kürze.