Zweites "Neurowissenschaftliches Symposium" 2006
Bericht: Priv.-Doz. Dr. Thorsten Hensler, Wissenschaftskoordinator der Medizinischen Fakultät
Am 23.10.2006 fand im Zentrum für Anatomie das zweite "Neurowissenschaftliche Symposium" des Köln Fortune Programms zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses an der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln statt.
Eingeladen waren AntragstellerInnen der Jahre 2002 und 2003, um über Ihre Projekterfolge auf dem Gebiet der "Neurowissenschaften" zu berichten. Sämtliche Forschungsprojekte waren in der Vergangenheit mit fakultätseigenen Mitteln im Rahmen des Köln Fortune Programms gefördert worden.
Der Hauptvortrag von Professor Schröder (Inst. für Anatomie II) informierte über die Förderung der Neurowissenschaften an unserer Fakultät in Form von Rückblicken, Beispielen und Perspektiven. Die Vortragsserie "Neurophysiologie" wurde von Professor Schneider (Inst. für Neurophysiologie), die Vortragsserie "Neuropsychologie" von Professor Klosterkötter (Klinik für Psychiatrie) geleitet. Daneben wurde dem Publikum ein Großteil der laufenden Forschungsprojekte in Form von Postern präsentiert.
Auszeichnung der erfolgreichsten Nachwuchsförderprojekte.
Mit freundlicher Unterstützung der Firma Janssen-Cilag konnten die 2 erfolgreichsten Nachwuchswissenschaftler ausgezeichnet werden.Ausgezeichnet wurde Herr Dr. Markus Plomann (Inst. für Biochemie II) für die beste Publikationsleistung, sowie Herr Dr. Werner Stenzel (Abt. für Neuropathologie) für die erfolgreichste Drittmitteleinwerbung, die aus einer Köln Fortune Förderung hervorgegangen ist.