Inklusion
Aktionsplan Inklusion
Der am 15.01.2020 vom Senat der Universität zu Köln verabschiedete „Aktionsplan Inklusion“ soll Menschen mit Behinderungen (Studierende und Personal in Verwaltung, Lehre und Forschung) an der Universität zu Köln fördern und bestehende Barrieren weiter abbauen.
Anlaufstellen
Nachfolgend werden die Anlaufstellen und ihre Aufgabenbereiche dargestellt, die Ihnen als Angehörige der Medizinischen Fakultät zur Verfügung stehen:
Für Studierende:
- Beauftragte für Studierende mit Behinderung
- Servicezentrum Inklusion (SZI): Inklusionsberatung
- Autonomes Referat „Studieren ohne Schranken“
- Studierenden Service Center - Psychologische Beratung
- Psychologische Beratung für Studierende der Medizinischen Fakultät bei Prüfungsangst
- Webweise für das Studium mit Behinderung
- Informations- und Beratungsstelle Studium und Behinderung (IBS)
Für Lehrende:
Servicezentrum Inklusion (SZI): Inklusionsberatung sowie Informationen zu „digitaler Lehre inklusiv“
Für alle Beschäftigte/ Angehörige der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln
- Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen der Universität zu Köln
- Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) der Universität zu Köln
Für Beschäftigte der Uniklinik Köln