Ansprechpartner*innen
Dr. Houda Hallal, M.A.
Leitung Prüfungsamt Medizinische Fakultät
Telefon: + 49 221 478 87985
E-Mail: hhallal
uni-koeln.de
Dagmar Comberg
Prüfungsamt Humanmedizin
Telefon: + 49 221 478 87997
E-Mail: pruefungsamt-med
uk-koeln.de
Kerstin Hackebeil
Prüfungsamt Humanmedizin
Telefon: +49 221 478 97651
Email: pruefungsamt-med
uk-koeln.de
Für allgemeine Anfragen: Kontaktformular
Digitale Anerkennung des 1. Wissenschaftlichen Projekts
Schicken Sie bitte Ihren Projektbericht digital und in ganzer Länge an das Prüfungsamt Humanmedizin, in einer (!) pdf Datei mit dem Betreff: 1 wiss. Projekt an:
pruefungsamt-med
uk-koeln.de
Das wissenschaftliche Projekt 1 soll in dem vorgegebenen Formblatt präsentiert werden (siehe ILIAS) inkl. Ihres Projektberichts, Note, Stempel und Unterschrift der Hochschullehrerin/ des Hochschullehrers, unter dessen Leitung das Projekt betreut wurde, sowie der von Ihnen unterschriebenen Erklärung zur guten wissenschaftlichen Praxis und vor allem auch dem Bewertungsbogen.
Bitte reichen Sie das 1. Wissenschaftliche Projekt bis spätestens 1 Woche vor Anmeldeschluss zur Mündlich-praktischen Querschnittsprüfung (12.08.2025) digital beim Prüfungsamt ein.
Bitte geben Sie zudem in Ihrer E-Mail an, welchem der folgenden Fachbereiche Ihre Arbeit zuzuordnen ist:
- Allgemeinmedizin
- Terminologie
- Makroskopische Anatomie I: Präparierkurs
- Makroskopische Anatomie I: Neuroanatomie
- Mikroskopische Anatomie II: Histologie
- Biochemie
- Biologie
- Chemie
- Medizinische Psychologie
- Medizinische Soziologie
- Physik
- Physiologie
- Einführung in die klinische Medizin
- Berufsfelderkundung
Digitale Anerkennung des 2. Wissenschaftlichen Projekts
Für die Anerkennung Ihres 2. Wissenschaftlichen Projekts gilt bis auf weiteres folgende Regelung:
Anstelle der persönlichen Vorlage von Unterlagen im Prüfungsamt Humanmedizin schicken Sie bitte Ihren Projektbericht zum 2. wissenschaftlichen Projekt digital und in ganzer Länge in einer (!) pdf Datei an Dr. Houda Hallal, hhallal
uni-koeln.de.
Format: Bitte fügen Sie das 2. Wissenschaftliche Projekt in das vorgegebene Formblatt ein: Inkl. Text, Note, Stempel, Unterschrift der betreuenden Person sowie der von Ihnen unterschriebenen Erklärung zur guten wissenschaftlichen Praxis. Bitte fügen Sie auch den Bewertungsbogen mit an.
NEU: Falls das Exposé Ihrer Promotion Ihr zweites wissenschaftliches Projekt ist, fügend Sie bitte das dazu verfasste und benotete Exposé in das Formblatt ein. Sie finden für das Exposé einen eigenen Bewertungsbogen in dem ILIAS-Ordner (siehe unten: Unterlagen/Informationen zu den Wissenschaftlichen Projekten).
Unterlagen/Informationen zu den Wissenschaftlichen Projekten
Alle Informationen und Unterlagen zu den Wissenschaftlichen Projekten finden Sie in ILIAS: Klicken Sie bitte hier.
Anrechnung äquivalenter wissenschaftlicher Arbeiten als Wissenschaftliches Projekt
Gleichwertige wissenschaftliche Arbeiten aus anderen Studiengängen, die sich eindeutig einem in der Studienordnung bzw. Approbationsordnung aufgeführten Fach zuordnen lassen, können im Studiendekanat als Wissenschaftliches Projekt anerkannt werden. Bitte wenden Sie sich zur Beratung an Herrn Dr. Sören Moritz (Kontaktdaten siehe Ansprechpersonen).
Bitte lesen Sie sich alle Informationen auf dieser Webseite und die Dokumente in ILIAS zu den Wissenschaftlichen Projekten durch, bevor Sie sich an Dr. Sören Moritz wenden.
Das Studiendekanat vermittelt keine Wissenschaftlichen Projekte. Bitte stellen Sie den Kontakt zu der jeweiligen Arbeitsgruppe selbst her.