
Confidants & ombudspersons at the faculty
Differences of opinion and tensions can arise during your studies, while working on your doctoral project or in the general context of research and teaching. In such cases, the Faculty of Medicine has introduced ombudspersons and persons of trust for issues at various career levels. In such cases, seek a discussion promptly and describe your situation. You can contact the ombudspersons at any time. The discussions take place in a protected space and are confidential.
Formular Ombudsperson
Bitte schicken Sie dieses Formular ausgefüllt bei jeder neuen Anfrage an die Ombudspersonen mit. Alle Angaben sind freiwillig und werden streng vertraulich behandelt. Sie dienen der Orientierung der Ombudsperson und damit einer besseren Unterstützung bei Ihren Anliegen.
This site content is only available in German.
Vertrauensdozierende für die Belange der Studierenden
-
Univ.-Prof. Dr. Lena Ansmann Sprecherin des Querschnittbereichs Gesundheit und Gesellschaft Lehrstuhl für Medizinsoziologie am Institut für Medizinsoziologie, Versorgungsforschung und Rehabilitationswissenschaft (IMVR)
- Phone
- +49 221 478-97154
-
lena.ansmann1
uk-koeln.de
- Address
- Eupener Str. 129 50933 Köln Braunsfeld
-
Prof. Dr. Raymond Voltz
- Phone
- +49 221 478-3361
-
raymond.voltz
uk-koeln.de
Facharzt für Neurologie
Zusatzweiterbildung Palliativmedizin Dipl. Pall. Med. (Cardiff)
Direktor des Zentrums für Palliativmedizin
Publikationen (PubMed)
Ombudspersonen
-
Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Tim Hucho Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin
- Phone
- +49 221 478 97760
- Fax
- +49 221 478 87329
-
tim.hucho
uk-koeln.de
-
Univ.-Prof. Dr. Dr. Michal Schweiger Translationale Epigenetik
- Phone
- 0221 478 - 96846
-
mschweig
uni-koeln.de
Sprechzeiten:
nach Vereinbarung
Weitere Angebote


Netzwerk Antidiskriminierung an der Fakultät
