Tertiale in der Uniklinik Köln
Informationen nur für PJ-Studierende, die an der Uniklinik Köln ein PJ-Tertial ableisten (nicht den umgebenden Lehrkrankenhäusern)
PJ-Aufwandsentschädigung
Antrag und Procedere: PJ-Aufwandsentschädigung (Stand 05/2022)
(Hinweis: Datei bitte herunterladen und mit pdf-Reader öffnen, im Browser sind nicht alle Funktionen des Formulars verfügbar)
Bitte beachten Sie eine gleichzeitige Anstellung als Studentische Hilfskraft (SHK) und den Erhalt der PJ-Vergütung ist nicht möglich!
Ansprechpartnerin
Kristin Stelberg
Personalmanagement - Geschäftsbereich Personal
Universitätsklinikum Köln (AöR)
E-Mail: kristin.stelberguk-koeln.de
Telefon: 0221 478 97489
Windows- und Orbis-Zugangsdaten
Die Zugangsdaten für Windows erhalten Sie im Personalservice-Point (Gebäude 1 Kerpenerstrasse 68, 50937 Köln) unter Angabe Ihrer Personalnummer. Die Personalnummer erhalten Sie nach Abgabe der Unterlagen zur Zahlung der Aufwandsentschädigung mit Ihrem Vertrag postalisch. Einen Zugang zum Orbis System muss Ihre Station separat bei der IT beantragen. Hierfür ist ebenfalls die Personalnummer notwendig.
Bitte beachten Sie derzeit ist die Anfrage nur per Mail an personalservicepointuk-koeln.de unter Angabe der Personalnummer und Versandadresse möglich.
Der Antrag für ORBIS kann nur per Mail von dem Vorgesetzten in Ihrem Bereich beantragt werden: Antrag Orbis-Konto ärztliches Personal (Intranet)
ORBIS-Schulungen
1. Link:
Bildungsportal der Uniklinik Köln (uk-koeln.de) (auch von zu Hause erreichbar)
2. Anmeldung:
Im Verlauf der Anmeldung (Link oben) werden Sie auf die ILIAS-Lernplattform der Uniklinik Köln weitergeleitet. Die Anmeldung erfolgt mit dem Windows-Login der Uniklinik.
Achtung: Es handelt sich hier nicht um die ILIAS-Lernplattform der Universität zu Köln, welche Sie schon mit Ihrer Smail-Adresse als Login nutzen.
Schritte zu den Schulungen:
- Linke Menü-Seite: Web Based Trainings
- Kapitel 15 „Sinnvoll und rechtssicher dokumentieren“
Sie können sich individuell die Lerneinheiten heraussuchen, die Sie für Ihre alltägliche Arbeit mit ORBIS benötigen.
Für Ihren PJ-Einsatz empfehlen wir Ihnen folgende Web Based Trainings:
- ORBIS Einführung
- ORBIS Stationsgrafik
- ORBIS Terminbuch
- ORBIS Terminbuch - Erweitertes Wissen
- ORBIS DRG-Workplace - Diagnosen und Prozeduren
- ORBIS Arztbrief
- ORBIS Arztbrief - Erweitertes Wissen
- Telematikinfrastruktur
- Xero Viewer (Webviewer PACS)
Ansprechpartner für die Schulungen:
Patrick Bornkampf B.A.
Bildungszentrum
Zentralbereich Medizinische Synergien
Tel. 0221 478 86796
Mail: orbis-schulunguk-koeln.de
Bei Problemen mit dem Windows Login (nach der Beantragung und Abholung im Personal Service Point) wenden Sie sich bitte an:
Hotline der uk-it
Telefon: 0221- 478 7555
servicedeskuk-koeln.de
Critical Incident Reporting System (CIRS)
Dies ist ein Berichterstattungssystem zur vertraulichen und auf Wunsch auch anonymen Meldung von kritischen Ereignissen oder auch Beinahe-Fehlern in der Patientenversorgung.
Uniklinik-Ausweis
Sollten Sie bereits in Köln studiert haben, können Sie Ihren Studierenden Uniklinik-Ausweis weiter verwenden.
Sollten Sie zum PJ zu uns gewechselt haben, suchen Sie bitte Herrn Ersin Kis auf und lassen einen Uniklinik-Ausweis ausstellen.
(Geb. 1, Kerpenerstrasse 68, Bauteil C, EG R.27, Tel. 0221-478-96788, Öffnungszeiten: Mo-Do. 09.00-12.00 + 13.00-15.00, Fr. 09.00-12.00 + 13.00-14.00 Uhr)
Dafür benötigen Sie:
- den Immatrikulationsnachweis über die Zweithörerschaft an der Universität zu Köln (finden Sie in Ihrem Klips-Account)
- den PJ-Zuteilungsbescheid aus dem Studiendekanat
- ein amtliches Dokument (Personalausweis/Reisepass)
Bitte kommen Sie derzeit einzeln und mit Maske!
Arbeitskleidung
Um sich für die Arbeitskleidung freischalten zu lassen, legen Sie Ihren Uniklinik-Ausweis in der Wäscherei vor.
Ihnen stehen mind. 2 Kittel und 2 Hosen zu, wenn Sie bereits in Köln studiert haben, lassen Sie sich zusätzlich zu Ihrem eingetragenen Kittel noch 2 Hosen und einen weiteren Kittel auf den Ausweis eintragen.
Textillogistik
Versorgungszentrum
Gebäude 7
Ebene 01 (EG)
Tel: 0221 478 5324
Bitte kommen Sie derzeit einzeln und mit Maske!
Einteilung und Rotationen im Tertial
Die Einteilung in Tertialen in der Uniklinik (z.B. Intensivstation, Ambulanz, Spezialdisziplin) erfolgt durch die zuständige Klinik
(z.B. in der Inneren Medizin durch Yvonne Görzig und Claudia Quirl: lehre-innereuk-koeln.de, in der Chirurgie durch Frau Viola Nitsche: viola.nitsche
uk-koeln.de).
Bitte wenden Sie sich bei diesbezüglichen Fragen nicht an das Studiendekanat.