Erstes gemeinsames wissenschaftliches Symposium der Medizinischen Fakultäten Köln und Bonn am 04.Oktober 2006 in Bonn
Bericht: Priv.-Doz. Dr. Thorsten Hensler, Wissenschaftskoordinator der Medizinischen Fakultät | Bilder: Fritz Textoris, MedizinFotoKöln
Die räumliche Nähe der Universitäten Köln und Bonn stellt in einer Zeit, in der bevorzugt wissenschaftliche Verbundprojekte gefördert werden, einen nicht zu unterschätzenden Standortvorteil dar. Die Konzeption von standortübergreifenden neuen Verbundprojekten setzt die gute Kenntnis der Forschungsaktivitäten der beteiligten Universitäten voraus. Um Kooperationen zwischen den Universitäten zu fördern, sind die Dekanate der Medizinischen Fakultäten der Universitäten Köln und Bonn übereingekommen, in Zukunft jährlich ein gemeinsames wissenschaftliches Symposium zu veranstalten.
Am 04. Oktober 2006 fand im Wolfgang-Paul-Hörsaal der Universität Bonn das erste gemeinsame wissenschaftliche Symposium der Medizinischen Fakultäten Bonn und Köln statt. Thematisch wurden die Forschungsschwerpunkte der "Neurowissenschaften" und "Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems" bearbeitet und im Rahmen von 12 Vorträgen und 109 Posterbeiträgen einem interessierten Publikum vorgestellt. Aufgrund der hohen Beteiligung - es nahmen insgesamt 150 bis 200 Wissenschaftler an der Veranstaltung teil - und der durchweg positiven Rückmeldungen wird das standortübergreifende Symposium auch zukünftig einmal jährlich stattfinden. Der nächste Veranstaltungsort wird in Köln sein, ein entsprechender Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.