zum Inhalt springen

Details

Fetalchirurgie und Praenatale Interventionen

18:15 | Uhr Professor Christoph Berg spricht im Rahmen der Vortragsreihe der Medizinischen Gesellschaft

Am 26. Mai spricht Herr Prof. Dr. Christoph Berg, Leiter des Schwerpunkts Pränatale Medizin, Gynäkologische Sonographie und Fetalchirurgie der Klinik und Poliklinik für Geburtsmedizin, zum Thema „Fetalchirurgie und Praenatale Interventionen - Bilanz nach 20 Jahren".

Die Fortschritte in der pränatalen Ultraschalldiagnostik der letzten 40 Jahre haben die Grundlage für die intrauterine Therapie einiger ausgewählter Erkrankungen geschaffen. Da die meisten vorgeburtlichen Interventionen mit Risiken sowohl für den Fetus als auch für die werdende Mutter verbunden sind, bleiben sie für Erkrankungen vorbehalten, die unbehandelt eine tödliche Prognose haben oder im Laufe der intrauterinen (im Uterus stattfindenden Entwicklung eine deutliche Verschlechterung der Prognose erfahren.

Bisher haben nur wenige dieser therapeutischen Konzepte ihren Wert im Rahmen kontrollierter Studien bewiesen. Andere intrauterine Therapieansätze sind weniger gut belegt, entweder aufgrund der Seltenheit der Erkrankung oder der mangelnden Verfügbarkeit des Instrumentariums und der entsprechend erfahrenen Therapeut*innen.

Das Universitätsklinikum Köln ist mit jährlich weit über 100 Eingriffen seit Jahren eines der führenden europäischen fetalchirugischen Zentren.

Der Vortrag soll einem breiten Publikum Überblick über die etablierten Verfahren und die neueren Entwicklungen geben.

Ort der Veranstaltung: Hörsaal I des MTI -Hörsaalgebäudes
Beginn: 18.15 Uhr

Weitere Informationen: Link zur Seite Vortragsreihe Medizinische Gesellschaft