Professor Dr. Jörg Janne Vehreschild ist zum W2-Professor für Translational Cohorts in HIV Research in der Klinik I für Innere Medizin an der Medizinischen Fakultät ernannt worden. Der 1978 in Siegburg geborene Wissenschaftler studierte von 1999 bis 2005 in Bonn Humanmedizin. Parallel arbeitete er freiberuflich als Datenbank- und Softwareentwickler von 1998 bis 2000 bei der Kuttig GmbH, Troisdorf und von 2000 bis 2005 bei der System AG, Lohmar.
Die Verbindung zur Infektiologie entstand über das Praktische Jahr mit Tertialen in Südafrika und in der infektiologischen Abteilung der Uniklinik Bonn. Seit November 2005 ist er Mitarbeiter der Klinik I für Innere Medizin und in der Forschung und als inzwischen als Oberarzt in der Patientenversorgung tätig. Er ist Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie mit Zusatzbezeichnung Infektiologie und Fellow der European Confederation of Medical Mycology. Seit Januar 2013 leitet Professor Vehreschild die Arbeitsgruppe „Kohorten in der Infektionsforschung“, die seit Juli 2013 als Nachwuchsgruppe vom Deutschen Zentrum für Infektionsforschung (DZIF) zum Thema „Cohort Studies in HIV Infection“ gefördert wird. In diesem Rahmen koordiniert er den Aufbau wissenschaftlicher Plattformen zur gemeinsamen Erforschung wichtiger Fragestellungen. Hierfür entwickelt er mit seinem Team Datenschutz- und Ethikkonzepte sowie maßgeschneiderte Softwarelösungen. Über diese Plattformen werden hypothesengenerierende klinisch-epidemiologische Studien durchgeführt und die Umsetzung klinischer Studien in seltenen Patientenkollektiven ermöglicht. Im Deutschen Zentrum für Infektionsforschung wird über die Kölner Plattform an der Erforschung von Heilungsmöglichkeiten der HIV-Infektion gearbeitet. 2016 wurde Professor Vehreschild mit dem Forschungsförderpreis der Deutschsprachigen Mykologischen Gesellschaft ausgezeichnet.
Redaktion: Anneliese Odenthal I Universität zu Köln | Presse & Kommunikation