Die Dr. Heinz Lux-Stiftung fördert die Forschungsarbeit des Studienzentrums Klinische Immunologie in der Klinik I für Innere Medizin an der Uniklinik Köln mit insgesamt 180.000 Euro. Der hiesige Fachbereich für Immunologie und Rheumatologie beschäftigt sich mit der Diagnostik und Therapie von entzündlich rheumatischen Erkrankungen und Immundefektsyndromen bei Erwachsenen. Philipp Köhler, Oberarzt und Leiter des Schwerpunkts Klinische Immunologie und Rheumatologie, leitet auch das Studienzentrum, in dem klinische Studien der Phase I-IV durchgeführt werden. Neben diagnostischen und epidemiologischen Studien handelt es sich bei den klinischen Studien um die Erprobung neuartiger medikamentöser und zellulärer Therapieverfahren bei entzündlich rheumatischen Erkrankungen. Dies ermöglicht Patient*innen einen frühen Zugang zu neuen Medikamenten und Therapiestrategien.
Die Dr. Heinz Lux-Stiftung unterstützt mit ihrer Förderung die rheumatologisch-immunologische Studienarbeit über drei Jahre. Sie hat sich der finanziellen Unterstützung und Durchführung von Projekten verschrieben, die konkret und effizient das Wohl von Mensch und Gesellschaft verbessern – durch wissenschaftlichen Fortschritt, soziales Engagement und Mildtätigkeit.
Pressemeldungen
Dr. Heinz Lux-Stiftung fördert Klinische Immunologie

Priv.-Doz. Dr. Philipp Köhler, Foto: Michael Wodak