zum Inhalt springen

Die Medizinische Fakultät der Universität zu Köln

Mehr als 3.900 Studierende an der Medizinischen Fakultät werden im Umfeld der Uniklinik Köln praxisorientiert in enger Verzahnung von Krankenversorgung, Lehre und Forschung ausgebildet. In drei Schwerpunkten erforschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Probleme von großer gesellschaftlicher Relevanz: "Tumorbiologie, Infektion und Immunität", "Homöostatische Prinzipien im Stoffwechsel und in der Geweberegeneration" sowie "Neuromodulation".

Nachrichten & Infos

Neuer SFB in der Augenheilkunde

Neuer SFB in der Augenheilkunde

Sprecher ist Univ.-Prof. Dr. Claus Cursiefen
apl.-Prof. Dr. med. Nicole Skoetz auf W3-Professur

apl.-Prof. Dr. med. Nicole Skoetz auf W3-Professur

für Öffentliches Gesundheitswesen berufen
Abschiedsvorlesung Univ.-Prof. Dr. med. Konrad Brockmeier

Abschiedsvorlesung Univ.-Prof. Dr. med. Konrad Brockmeier

21 Jahre Kinderkardiologie 11.12.2023 I 18.00 Uhr
Jun.-Prof. Dr. rer. nat. Kathrin Möllenhoff

Jun.-Prof. Dr. rer. nat. Kathrin Möllenhoff

auf W2-Professur für Biostatistik/Medizinische Statistik berufen
Wahlbekannt-           machung studentische Wahlen

Wahlbekannt- machung studentische Wahlen

Die studentischen Wahlen finden vom 4. bis 8. Dezember 2023 statt.
Medizin stellt die meisten Highly Cited Researchers der Uni Köln

Medizin stellt die meisten Highly Cited Researchers der Uni Köln

Ranking veröffentlicht