zum Inhalt springen

Die Medizinische Fakultät der Universität zu Köln

Mehr als 4.100 Studierende an der Medizinischen Fakultät werden im Umfeld der Uniklinik Köln praxisorientiert in enger Verzahnung von Krankenversorgung, Lehre und Forschung ausgebildet. In drei Schwerpunkten erforschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Probleme von großer gesellschaftlicher Relevanz: "Tumorbiologie, Infektion und Immunität", "Homöostatische Prinzipien im Stoffwechsel und in der Geweberegeneration" sowie "Neuromodulation".

Nachrichten & Infos

Ein Zeppelin für die Forschung

Ein Zeppelin für die Forschung

Neues Probandenregister startet: Flug über Köln am 26.06 ab ca. 19.30 Uhr
Neu an der Fakultät

Neu an der Fakultät

Prof. Dr. rer. nat Roland Knorr, Professor für Biochemie und Molekulare Biologie
Investitionsfonds Lehre und Forschung 2025

Investitionsfonds Lehre und Forschung 2025

Anträge dürfen bis zum 30.06.2024 eingereicht werden.
Körpereigene Fette beeinflussen psychische Erkrankungen

Körpereigene Fette beeinflussen psychische Erkrankungen

Hilfe durch spezifische Hemmstoffe?