zum Inhalt springen

Die Medizinische Fakultät der Universität zu Köln

Mehr als 4.100 Studierende an der Medizinischen Fakultät werden im Umfeld der Uniklinik Köln praxisorientiert in enger Verzahnung von Krankenversorgung, Lehre und Forschung ausgebildet. In drei Schwerpunkten und einem Querschnittsbereich erforschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Probleme von großer gesellschaftlicher Relevanz: "Tumorbiologie, Infektion und Immunität", “Metabolismus und Geweberegeneration”, “Neuromodulation” sowie “Gesundheit - Mensch - Gesellschaft".

Nachrichten & Infos

Forschungsprojekt zu geschlechtsbezogenen Unterschieden bei Immuntherapien

Forschungsprojekt zu geschlechtsbezogenen Unterschieden bei Immuntherapien

Bundesministerium fördert „BRIDGE-ICI“ mit 340.000 Euro
WHO erweitert Liste unentbehrlicher Arzneimittel

WHO erweitert Liste unentbehrlicher Arzneimittel

Kölner Forschung maßgeblich beteiligt
Eisenstoffwechsel und Knochengesundheit

Eisenstoffwechsel und Knochengesundheit

4,7 Millionen € für DFG-Forschungsgruppe „FerrOs“ unter Kölner Beteiligung
Ministerin Brandes eröffnet neue Prosektur

Ministerin Brandes eröffnet neue Prosektur

Eine der modernsten Prosekturen Europas
Hoffnung auf Behandlung seltener Kinderkrankheiten

Hoffnung auf Behandlung seltener Kinderkrankheiten

Nature-Veröffentlichung zu STING-assoziiere Vaskulopathie

Beliebte Themen