Flow Cytometry Core
Die FCC bildet eine zentrale Technologieplattform für Zellsortierung und -analyse auf dem Forschungscampus der Uniklinik Köln. Die Einrichtung unterstützt alle Forschungsgruppen des Life Science Campus der Medizinischen und Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln, unabhängig von ihrer Gruppenzugehörigkeit oder ihrem Standort. Ein Schwerpunkt des FCC liegt im wissenschaftlichen Austausch sowie in der Unterstützung von Forschungsprojekten mit modernsten durchflusszytometrischen Analysen.
Aktuell befindet sich die Core Facility noch im Aufbau.
Organisation
Team
Prof. Hamid Kashkar, wissenschaftliche Leitung
Dr. Marie-Christine Albert, technische Leitung
Leon Ulrich, M. Sc. Biologie
Chiara Hornung, M. Sc. Biologie
Fokusgruppe
Dr. Sibylle Grandel, CECAD Research Center
Prof. Axel Hillmer, Institut für Allgemeine Pathologie und Pathologische Anatomie, Universitätsklinikum Köln
Prof. Florian Klein, Institut für Virologie, Universitätsklinikum Köln
Prof. Hamid Kashkar, Institut für Molekulare Immunologie, Universitätsklinikum Köln
Dr. Nikos Oikonomou, CECAD Research Center
Prof. Henning Walczak, Zentrum für Biochemie, Universitätsklinikum Köln
Prof. Holger Winkels, Experimentelle Kardiologie des Altern, Universitätsklinikum Köln
Prof. Hans Schlösser, Zentrum für Molekulare Medizin, Universitätsklinikum Köln
Nutzungsordnung
Die Nutzung der Flow Cytometry Core ist über eine Nutzungsordnung geregelt, die Sie hier einsehen können.
Kostenkatalog
Die Nutzungsgebühren orientieren sich an den Pauschalen der DFG nach dem Merkblatt 55.04 “Hinweise zu Gerätenutzungskosten und zu Gerätezentren”. Weitere Informationen zu den Nutzungsgebühren der FCC finden Sie in der Nutzungsordnung.
Terminierung/Buchung
Die Etablierung der Buchungssoftware Agendo befindet sich aktuell noch in Bearbeitung.
Technik & Support FCC
Geräte
Da sich das FCC derzeit im Aufbau befindet, können keine Buchungen angeboten werden. Sobald die Durchflusszytometer (Analyzer und Sortierer) einsatzbereit sind, werden wir detaillierte Informationen entsprechend aktualisieren.
Förderberatung
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) kann in Ihren Förderverfahren Nutzungskosten für Großgeräte und Gerätezentren/Core Facilities finanzieren, soweit diese einem projektspezifischen Mehrbedarf entsprechen.
Informationen dazu finden Sie hier.
Falls Sie hier Beratung benötigen, wenden Sie sich gerne an
Dr. Simona Walker I Forschungsreferentin
Frank Jäger I Referent für Forschungsrecht