Als Wertschätzung und Dank an die Abteilungen der Uniklinik Köln, die aktiv an der Impfkampagne für Beschäftigte mitgewirkt haben, hat der bekannte Streetart-Künstler Thomas Baumgärtel, besser bekannt als der Bananensprayer, Anfang Juli bei einer kleinen Feierstunde das neue noch unfertige Infektionsschutzzentrums mit seiner Impfbanane geschmückt. Seit 1986 hat er mehr als 4.000 Kunsteinrichtungen weltweit mit der Spraybanane als besondere Orte der Kultur ausgezeichnet. Mit seiner Sonderedition, der Impfbanane, hat er für Unternehmen und Beschäftigte der Gesundheits- und Pflegebranche ein besonderes Symbol der Hoffnung und des Aufbruchs aus der Coronakrise geschaffen. „Es ist die KUNST zu impfen! Die größte Impfkampagne der europäischen Geschichte ist nur gemeinsam zu bewältigen. Je mehr mitmachen, desto eher schaffen wir es, aus der Pandemie heraus zu kommen!“ so der Künstler. In den meisten Gesundheitseinrichtungen hätten sich fast drei Viertel der Beschäftigten impfen lassen. Der damit verbundene Schutz ließe viele aufatmen und auf eine Rückkehr zum normalen Leben hoffen.
Die Initiatorin der Kunstaktion und Leiterin der Krankenhausapotheke der Uniklinik Köln, Dr. Andrea Liekweg, begrüßte Vertreterinnen und Vertreter des Betriebsärztlichen Dienstes, der Impfstelle auf Ebene 8, der Infektiologie und Virologie, der Krankenhausapotheke, des Sicherheitsdienstes und des MVZs bei der Streetart-Spray-Aktion. „Die Banane ziert das Eingangsportal unseres neuen Infektionsschutzzentrums, welches in wenigen Wochen in diesem neuen Gebäude seinen Betrieb aufnehmen und kontinuierlich dazu beitragen wird, die Beschäftigten sowie die Bevölkerung der Stadt Köln vor Infektionen zu schützen“, sagt Dr. Liekweg. Dr. Felix Kolibay dankte als Mitglied der Krankenhauseinsatzleitung der Uniklinik Köln stellvertretend für den Vorstand allen beteiligten Abteilungen für ihr großartiges unermüdliches Engagement im Rahmen der Impfkampagne - allen externen und internen Unwägbarkeiten, Hindernissen und aller zeitweisen Ungeduld zum Trotz.
Quelle: UKK Unternehmenskommunikation