Naht 2
Lernziele:
Die Teilnehmer/-innen ...
- nähen (Donati und Intracutannaht fortlaufend, subcutane Einzelknopfnaht)
- gewinnen einen sicheren Umgang mit dem Instrumentenknoten
- erlernen Fäden zu ziehen
- lernen Material/Instrumente kennen
- können ihr Wissen unter „realitätsnäheren“ Bedingungen anwenden
benötigtes Material:
- wird gestellt
Teilnahme möglich ab:
- 1. klinischem Semester nach vorausgegangener Teilnahme an einem Naht 1 – PT oder beim Bestehen adäquater Naht-Erfahrung
Kursbeschreibung:
In diesem Kurs können besonders Naht-Interessierte fortgeschrittene Nahttechniken an „realen“ Modellen (Schweinebeinen) üben. Es wird mit echtem Nahtmaterial gearbeitet, allerdings unter praxisnäheren Bedingungen als im Peer-Teaching-Kurs Naht 1.
Nach kurzer Wiederholung von Basisfertigkeiten aus dem ersten Nahtkurs, einer ausführlichen Besprechung der „neuen“ Nahttechniken und ihrer Demonstration, kannst Du schließlich das Gelernte ausgiebig an den Modellen praktizieren.
Der sichere Umgang mit dem Instrumentenknoten ist garantiert!
Ziel dieses Kurses ist es, besonders Interessierten die im OP-Alltag gängigen fortgeschrittenen Nahttechniken an „echter“ Haut näherzubringen - Fertigkeiten, die Du in Famulaturen, als Assistenz im OP oder an Nahtkoffern im Skills Lab intensiv weiter üben kannst.
Wenn Du bereits Naht-Erfahrungen vorweisen kannst, bekommst Du schneller die Gelegenheit, diese einzusetzen!